Familienregister Sondernach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xxrr78
    Erfahrener Benutzer
    • 14.10.2011
    • 230

    [gelöst] Familienregister Sondernach

    Quelle bzw. Art des Textes: Familienregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1868
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sondernach


    Hallöchen ihr Helferlein,
    wiedermal bitte ich um eure Hilfe! Zuerst ich bin grad sososoooo glücklich, dass ich gestern auf dem Standesamt in Schelklingen erfolgreich war; dass ich im Dreieck hüpfen könnt

    Also ich kann lesen dass Herr Ott verstorben am17. Juni 1905 ist - Württemberger Abstammung ist - aber links ... 18. März 1838 ja und dann verlässt's mich irgendwie

    Freu mich, wenn mir jemand helfen würd'
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüssle
    Xeni
  • j.steffen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2006
    • 1502

    #2
    Hallo,
    in den beiden letzten Zeilen lese ich:
    Seisen [heute: Seißen] O/amt [=Oberamt]
    Blaubeuren
    MfG,
    j.steffen

    Kommentar

    • xxrr78
      Erfahrener Benutzer
      • 14.10.2011
      • 230

      #3
      danke j.steffen --- und das obere? :-)
      Liebe Grüssle
      Xeni

      Kommentar

      • j.steffen
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2006
        • 1502

        #4
        Hallo xeni,
        das Datum ist 18. Maÿ 1838. Danach könnte etwas mit W...... folgen, dann Schu... amt.
        Hast Du noch mehr Vergleichstext?
        MfG,
        j.steffen

        Kommentar

        • Odette
          Erfahrener Benutzer
          • 19.05.2009
          • 518

          #5
          Hallo Xeni, Noch ein Versuch:
          !.Spalte: 18. März 1839
          Vineter (?)......(?)
          Schultz;amt
          Seisen 0/amt
          Blaubeuren
          2.Spalte: dito
          3. Spalte: Pastor Ott
          +(verstorben) den 17.Juni 1905./1
          Württembergischer Abstammung
          4.Spalte: 10. März 1868
          Mehrstetten
          Liebe Grüsse odette

          Kommentar

          • j.steffen
            Erfahrener Benutzer
            • 18.04.2006
            • 1502

            #6
            Hallo,
            es gibt bei Seissen offenbar einen Weiler Winne(n)den, viell. hat der etwas mit dem Vineter .. zu tun, also etwa
            Winnender Hof/Höfe.
            vgl. hier:
            MfG,
            j.steffen

            Kommentar

            • xxrr78
              Erfahrener Benutzer
              • 14.10.2011
              • 230

              #7
              vielen lieben dank ihr beiden
              werd mich mal an den link machen!

              Liebe Grüssle
              Xeni

              Kommentar

              Lädt...
              X