Geburt und Vaterschaftsanerkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Geburt und Vaterschaftsanerkennung

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Waldhilsbach


    Hallo und guten Abend zusammen !

    In diesem Geburtseintrag gibt es noch eine
    Vaterschafts-Anerkennung.
    Das meiste habe ich wohl zusammen bekommen.
    Schon jetzt meinen Dank !

    Im Jahre eintausend achthundert neun und vierzig, den sechs und
    zwanzigsten Juni, Nachts elf Uhr, ::::: dahier geboren und den
    fünften Juli, Nachmittags zwei Uhr getauft:
    Caroline Margarethe die Mutter diese
    Kindes ist: Wilhelmina Henriette Bannsbach,
    ledige Tochter des verlebten hiesigen Schullehrer Georg Andreas
    Bannsbach, und deßen Ehefrau Regina geborene Blatsch.
    Taufpathen: :::::::::: Gottlieb Bannsbach, Untertahn in
    Sch::::::: und deßen Ehefrau Margarethe geborene Z::::: ,
    :::: Margaetha ::::::::::: Bannsbach, ledige Schwester der
    Mutter des Kindes. Zeugen : Michael Wolf, Bürger und
    Bauer, und Philip Wolf, :::: , ledig dahier.
    Hoffenheim , 5. Juli 1849
    In sidan artrartus, Hoffenheim, 5.Januar 1854
    .:::::::::::::::::::::::::::::
    Auszug aus dem Geburtenbuch der evangelisch protesstantischen Gemeine
    Hoffenheim Jahr 1852 pag. ( Seite) 26 Nr.35.
    Im Jahr eintausend achthundert ei und fünfzig den sechs und zwanzigsten
    September, Nachmittags vier Uhr erschien: Johann Emmerrich
    Kiesel, ledigen Sohn des Bürger und Häfnermeister Christoph
    Kiesel in Waldhilsbach und deßen EhefraunCatharina geborene
    Kellermann, und erklärte er sei der Vater des Kindes, welches
    Wilhelmine Henriette Bansbach am 26.Juni 1849 geboren
    und der Pag. 20 l No.3 ::::: buches ::: den Namen
    Caroline Margarethe eingetragen ist. Er melde Anspruch
    seinen Namen :::::::::::::::::::
    Hoffenheim, 26 September 1852 der Vater: Johann Emmerrich Kiesel
    ::::::::::::: die Zeugen :::::::::::::::
    ::: extraitus, Hoffenheim , 5 Januar 1854
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo alter Schwede,

    Im Jahre eintausend achthundert neun und vierzig, den sechs und
    zwanzigsten Juni, Nachts eilf Uhr, ward dahier geboren und den
    fünften Juli, Nachmittags zwei Uhr getauft:
    Caroline Margarethe. Die Mutter dieses
    Kindes ist: Wilhelmina Henriette Bannspach,
    ledige Tochter des verlebten hiesigen Schullehrer Georg Andreas
    Bannsbach, und deßen Ehefrau Regina geborene Blatsch.
    Taufpathen: Philipp Gottlieb Bannspach, Unterlehrer in
    Schönau und deßen Ehefrau Margarethe geborene Hariani? ,
    ferner Margaetha Carolina Bannspach, ledige Schwester der
    Mutter des Kindes. Zeugen : Michael Wolf, Bürger und
    Bauer, und Philip Wolf, :::: , ledig dahier.
    Hoffenheim , 5. Juli 1849
    In fidem extractus, Hoffenheim, 5.Januar 1854
    .:::::::::::::::::::::::::::::
    Auszug aus dem Geburtsbuch der evangelisch protestantischen Gemeinde
    Hoffenheim Jahr 1852 pag. ( Seite) 26 Nr.35.
    Im Jahr eintausend achthundert zwei und fünfzig den sechs und zwanzigsten
    September, Nachmittags vier Uhr erschien: Johann Emmerich
    Kiesel, lediger Sohn des Bürgers und Häfnermeisters Christoph
    Kiesel in Waldhilsbach und deßen Ehefrau Catharina geborene
    Kellermann, und erklärte: er sey der Vater des Kindes, welches
    Wilhelmine Henriette Bannspach am 26.Juni 1849 geboren
    unter Pag. 20 L No.3 dieses Buches unter dem Namen
    Caroline Margarethe eingetragen ist. Er wolle demselben
    seinen Namen so wie alle väterlichen Rechte zutheilen
    Hoffenheim, 26 September 1852 der Vater: Johann Emmerich Kiesel
    Gemein. Pfarrer
    Schurk

    die Zeugen: Abraham Nau?
    Ad. Friedrich Schopf

    In fidem
    extractus, Hoffenheim , 5 Januar 1854

    Hieher eingetragen unter Bezug auf diesen 6. November 1853
    dahier vollzogene eheliche Trauung der Eltern ( Ehebuch der evangel.
    Gemeinde Waldhilsbach, Nr. 2 Seite 39. ) durch welche das
    obige Kind ehelich und bürgerlich zu Waldhilsbach ge.....dt ist.
    G....berg 9. Januar 1856 F. Mann? Pfarrer
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Oh Friederike !!
      Das ist wieder einmal
      Vielen dank für deine Bemühungen !
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      Lädt...
      X