Lesehilfe Kirchbuch Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mrspitty
    Erfahrener Benutzer
    • 21.10.2012
    • 319

    [gelöst] Lesehilfe Kirchbuch Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchbuch Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1761
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmen


    Hallo liebe Ahnenforscher,
    ich bin irgendwie nicht genug des Lateins mächtig um zu verstehen wer hier der Getaufte ist und wer die Eltern. Ich suche nach einer Dorothea - die hier ja erwähnt ist und von der ich hoffe dass sie die Mutter von Johanna ist. Es wäre super wenn ihr mir helfen könntet.
    Liebe Grüße MrsPitty
    Angehängte Dateien
    Vielen Dank Mrs Pitty
    Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Da "Johanna" in der zweiten Spalte steht und die Taufpatin "Johanna" heißt, ist klar, dass das Kind so heißt.
    Das Problem ist nicht das Latein, sondern die schlechte Kopie. Vielleicht hilft es, die ganze Seite einzustellen.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2342

      #3
      Hallo,

      das Problem beim ersten Scan ist neben der Scanqualität auch die Frage, was in der Kopfzeile steht (Spaltenüberschriften).

      Der zweite Scan ist besser zu lesen. Hier wird Dorothea getauft, und zwar am 1. Januar (gleichzeitig Tag der Geburt) in der Kirche Mariä Himmelfahrt, uneheliche Tochter der Anna Maria, ihrerseits eheliche Tochter des Johann Georg Moyser.
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        fps hat recht. (sorry, habe den 2. scan glatt übersehen).
        Allerdings sehe ich keinen Anhaltspunkt, eine Verbindung zwischen beiden Einträgen zu ziehen.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • mrspitty
          Erfahrener Benutzer
          • 21.10.2012
          • 319

          #5
          Danke

          Danke für die Hilfe -das ist sehr freundlich von Euch . Die Antwort hilft mir schon weiter. Der Scan ist sehr gut aber ich konnte ihn nicht mit der hohen Auflösung hochladen - entschuldigung.
          Herzliche Grüße
          MrsPitty
          Vielen Dank Mrs Pitty
          Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Taufender:
            P(ater) Antonius Capl(anus)
            Name des Kindes: Johanna
            Mutter: Dorothea post defunctum
            Anerth? panniferum domuncularium in Imling
            superstes filia
            subdita Schwarzental?

            Dorothea, nach dem Tod des A., Bäckers und Häuslers in Imling,
            überlebende Tochter
            Untertanin von Schw.

            Vater ist keiner genannt.
            Rechte Spalte: L = Levantes- Paten

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • PeterS
              Moderator
              • 20.05.2009
              • 3813

              #7
              Zitat von mrspitty Beitrag anzeigen
              Danke für die Hilfe -das ist sehr freundlich von Euch . Die Antwort hilft mir schon weiter. Der Scan ist sehr gut aber ich konnte ihn nicht mit der hohen Auflösung hochladen - entschuldigung.
              Herzliche Grüße
              MrsPitty
              Klar ist der Scan dieses Kirchenbuches aus dem Leitmeritzer Onlinearchiv sehr gut, darum sollte man auch immer zusätzlich den Link dorthin setzen, oder zumindest das Buch und die Bildnummer zitieren. Nächstes Mal dann.

              Grüße, Peter

              Kommentar

              • mrspitty
                Erfahrener Benutzer
                • 21.10.2012
                • 319

                #8
                Danke für die Hilfe

                Herzlichen Dank nochmal für die Hilfe - vor allem auch an Konrad. Das ist wirklich großartig und jetzt bin ich einen Schritt weitergekommen. Danke auch für die Tipps - ich bin ja Anfängerin in Eurem Forum. Ich hoffe dass ich auch irgendwann hilfreich sein kann.
                Liebe Grüße
                Mrs Pitty

                Ahnenforschung - Schade Sebald Weiskopf Kuhlang Preising Amend
                Vielen Dank Mrs Pitty
                Ich forsche nach Schade Kuhlang Sebald Ruppert Amend

                Kommentar

                Lädt...
                X