Sterbeeintrag 1773

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Sterbeeintrag 1773

    Quelle bzw. Art des Textes: Kichenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1773
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark / Groß-Wieblitz


    Liebe Mitforscher,

    hier fehlt mir nur wenig:

    3. Großwiebelitz den 27ten Juni
    starb der Ackersmann Joachim
    Kum[m]ert in einem Alter von
    92 Jahr, 5 M. 2 Wochen [?] an
    seinen langwierigen Blut?
    ?, und wurde ? 29ten Juni
    begraben.

    Danke und die besten Grüße - Karl
    Angehängte Dateien
  • meyerhans
    Erfahrener Benutzer
    • 21.04.2006
    • 476

    #2
    Sterbeeintrag 1773

    Hallo Karl,

    Wochen ist richtig, eines langwierigen Blutens.

    Amicalement!
    Hans

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Hallo Hans, danke.

      Mir fehlen noch zwei Wörter, ich hab sie unterstrichen und noch einmal hochgeladen.

      Viele Grüße - Karl
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Hallo Karl,

        ich lese: an einem langwierigen Blutauswurf


        Viele Grüße
        Mechthild

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Danke Mechthild,

          jetzt sieht der Eintrag so aus:

          3. Großwiebelitz. Den 27ten Juni
          starb der Ackersmann Joachim
          Kum[m]ert in einem Alter von
          92 Jahr, 5 M. 2 Wochen, ?
          seines langwierigen Blutaus-
          wurfs und wurde ? 29ten Juni
          begraben.

          Das zweite Fragezeichen ist sicherlich ein Kürzel für "den"?

          Kommt gut in die Woche wünscht - Karl

          Kommentar

          • fps
            Erfahrener Benutzer
            • 07.01.2010
            • 2341

            #6
            Hallo,

            kombiniere:

            3. Großwiebelitz. Den 27ten Juni
            starb der Ackersmann Joachim
            Kum[m]ert in einem Alter von
            92 Jahr, 5 M. 2 Wochen, an
            einem langwierigen Blutaus-
            wurf und wurde den 29ten Juni
            begraben.

            Gruß, fps
            Gruß, fps
            Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

            Kommentar

            • KarlNapf
              Erfahrener Benutzer
              • 25.02.2010
              • 1389

              #7
              Toll, danke FPS
              und die besten Grüße von - Karl

              Kommentar

              Lädt...
              X