Aus Taufregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wasto
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2012
    • 804

    [gelöst] Aus Taufregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sudetenland


    Ich suche die Bedeutung der zwei Worte!

    Levans Könne das die Paten sein ?

    Tahtas Danach folgen jeweils verschieden Name

    was bedeuten dies Worte?

    Gruss und Dank wasto
    Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
    von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
    Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
    Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!
  • borste
    Benutzer
    • 27.12.2009
    • 83

    #2
    Hallo wasto,

    ich habe mal gegoogelt. Das Wort Levans heisst:
    Pate, Patin (wörtl. aus der taufe gehoben.)
    Das Wort Tahtas konnte ich nicht finden. Ist die Schreibweise richtig?
    Zuletzt geändert von borste; 21.10.2012, 15:06.
    Liebe Grüße
    borste


    ________________________________

    Meine Forschgebiete (einige)
    Edler (Hannover, Geestemünde, Hohnhorst, Loccum, Münchehagen)
    Wittkopp (Hannover, Dörpe, Hohnhorst, Coppenbrügge)
    Wilke (Schnarsleben, Stendal)
    Schmidt (Hannover, Duderstadt)
    Meier (Hannover)

    Kommentar

    • rigrü
      Erfahrener Benutzer
      • 02.01.2010
      • 2594

      #3
      Die Tahtas werden wohl eher Testes sein...
      rigrü

      Kommentar

      • wasto
        Erfahrener Benutzer
        • 09.09.2012
        • 804

        #4
        Testes

        Es ist sehr gut möglich, dass es so heist. Aber was bedeutet Es ?
        Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
        von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
        Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
        Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

        Kommentar

        • ClaudiaBW
          Erfahrener Benutzer
          • 25.10.2009
          • 436

          #5
          Testes = Zeugen

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30158

            #6
            Hallo Wasto,

            am Besten immer einen Scan mit einfügen, so kann man Lesefehler gleich ausschließen bzw. korrigieren!
            Viele Grüße .................................. .
            Christine

            .. .............
            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • dé.wé.
              Benutzer
              • 23.08.2005
              • 27

              #7
              Hallo wasto,

              ich forsche in der Aussiger Gegend und kann das Voranstehende nur bestätigen und zusammenfassen: Unter »Levans« sind die Taufpaten aufgeführt. Dein gesuchtes Wort ist »Testes« und meint die Zeugen der Taufe.


              Nächtliche Grüße,
              Dirk
              Sachsen: Weßner, Kund, Heilmann (Burgstädt), Heyne, Wadewitz, Graichen, Reinsdorf
              Thüringen: Kunze (Eisenberg, Monstab), Heilmann (Altenburg, Meuselwitz)
              Nord- u. Mittelböhmen: Rosenkranz, Kohlschütter, Wend, Hanuschka, Sláma, Rubaš

              Kommentar

              • wasto
                Erfahrener Benutzer
                • 09.09.2012
                • 804

                #8
                Herzlichen Dank

                Für die Hilfe

                Vielleicht kann ich mich mal revanschieren.

                Guss und Dank
                wasto
                Gruss und Dank den unermüdlichen Helferinnen und Helfern
                von Walther Stolle aus der Schweiz EX Pömmerle Sudetenland
                Die Ahnen rufen uns zu, vergesst es nie.
                Was Ihr seid, das waren wir! Was wir sind das werdet ihr!

                Kommentar

                Lädt...
                X