Der Beruf des Vaters wird gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ClaudiaBW
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2009
    • 436

    [gelöst] Der Beruf des Vaters wird gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eulam / Ulim Neumark


    Hallo ihr Lieben,

    der Text ist eigentlich sehr gut zu lesen, aber am Beruf des Vaters Johann August Sommerfeld beißen wir uns etwas die Zähne aus.

    Der erste Buchstabe müßte ein H sein, am Ende steht ein mann, aber Hausmann kann es ja wohl nicht sein oder? Oder doch im Sinne eines Hofbesitzers?

    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo!

    Ich lese auch Hausmann.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    • fps
      Erfahrener Benutzer
      • 07.01.2010
      • 2343

      #3
      Hallo,

      da kann ich auch nur "Hausmann" lesen.
      Mögliche Bedeutungen z.B. hier: http://www.zeno.org/Adelung-1793/A/Hausmann,+der

      Gruß,fps
      Gruß, fps
      Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

      Kommentar

      • Kurt Theis
        Erfahrener Benutzer
        • 21.03.2008
        • 473

        #4
        Hallo Claudia,

        "Hausmann" ist richtig und zu verstehen als "Hausmeister".

        Beste Grüße

        Kurt Theis

        Kommentar

        • ClaudiaBW
          Erfahrener Benutzer
          • 25.10.2009
          • 436

          #5
          Hallo ihr Lieben,

          vielen Dank für eure Bestätigungen!

          Und auch vielen Dank für den Link und die Erklärungen, was genau wir uns nun unter einem Hausmann zur damaligen Zeit vorstellen können.

          Grüßle Claudia

          Kommentar

          • marscha
            Erfahrener Benutzer
            • 05.02.2012
            • 118

            #6
            Hallo Claudia,
            ich finde auch oft die Bezeichnung "Hausmann" bei meinen Vorfahren.
            Als Erklärung habe ich gefunden, dass es gleichbedeutend mit "Hausbesitzer" ist. Bei der Volkszählung 1803 in Südschleswig wurde Hausbesitzer für "Hufner" verwendet, falls deine Vorfahren auch daher kamen.
            Viele Grüße
            marscha

            Kommentar

            Lädt...
            X