Hochzeit 1759

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Hochzeit 1759

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark / Osterwohle


    Hallo Helfer!

    Das sind meine Vermutungen:

    1. Zeile: 12. [Marsz.] [Di] d[en] 11. Dec. | Osterw[ohle] | Hans Diericks ? u[nd] ackersma[n] alhier mit Jfr. Cath[arina]. Marg[arethe].
    2. Zeile: ? II. Adv. ? | ? | Peters aus der Bamebeck [Barnebeck?] ? ? Dom 23.24. ? ?

    Hier ist die ganze Seite:


    Danke und ein schönes Wochenende bei Kaiserwetter wünscht - Karl
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Karl,

    1. Zeile: 12. [Marsz.] [Di] d[en] 11. Dec. | Osterw[ohle] | Hans Dierick Lehn u[nd] ackersma[n] alhier mit Jfr. Cath[arina]. Marg[arethe].
    2. Zeile: ? II. Adv. ? | ? | Peters aus der Barnebeckschen Waßerkuhle Dom 23.24. ? ?
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke Friederike, das hilft viel weiter, vielleicht findet aber doch noch jemand Weiteres?

      Viele Grüße - Karl
      Zuletzt geändert von KarlNapf; 25.10.2012, 20:28.

      Kommentar

      • bellbs
        Benutzer
        • 11.03.2011
        • 64

        #4
        Hallo Karl,
        2. Zeile : II Adv.? dispensat(ion) ....Wasserkuhle ? Dom 23. 24. Trin(itatis) I Adv

        Barbara

        Kommentar

        • KarlNapf
          Erfahrener Benutzer
          • 25.02.2010
          • 1389

          #5
          Danke Barbara, das paßt von den Daten genau, wenn ich scharf hingucke, ahne ich zwischen der "24" und "Trinitatis" noch ein "p[ost]). Und auch die dispensat(ion) paßt inhaltlich.
          Schönes Wochende.

          Gruß - Karl

          Kommentar

          Lädt...
          X