Geburtseintrag 1720

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Geburtseintrag 1720

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1720
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Altmark


    Liebe Leser,
    das habe ich gelesen:
    1720.
    Joachim Kummert ? Filig.
    d. 16. Febr. á meridie
    baptiz. 18. ejurd. nom: Joachim
    Suse: Joachim Mentzel.
    Johann Joachim ?
    Friedrich Joachim ?
    Christian ? ?
    Cristine Kummert in
    Hestedt

    Dazu noch diese Fragen:
    Filig. - Filus - Sohn?
    Suse - susceptor - Pate?

    Bestew Grüße und Dank - Karl
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Die schnellen Sachen vorweg:

    Filig. - Filus - Sohn?
    Suse - susceptor - Pate?

    Ja, was am Ende wie g aussieht ist bei einem lateinischen Wort die Abkürzung für die Endung "us".
    Nochmal ja: Susc. kann susceptor heißen oder eine Form des entsprechenden Verbes sein, also entweder "hob (aus der Taufe)" oder "Pate"-
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Kögler Konrad
      Erfahrener Benutzer
      • 19.06.2009
      • 4847

      #3
      Joachim Kummerten Filiius
      die 16. Febr. á meridie
      (geboren) dem Joachim Kummert ein Sohn am 16. Febr. am Vormittag

      baptizatus 18. ejusdem nomine Joachim: getauft am 16. desselben Monats auf den Namen Joachim
      Susceperunt: Es hoben ihn aus der Raufe Joachim Mentzel.
      Johann Jochim Drosse
      Friedrich Joachim Lentke
      Christian Tibke Knecht
      Cristine Kummertin (in bei Frauen oft an Nachnamen angehängt)
      Hestedt

      Gruß Konrad

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Danke Konrad,

        das hat mir sehr geholfen.
        Ein Frage hätte ich noch, was verweist im Eintrag auf den Vormittag?

        Beste Grüße - Karl

        Kommentar

        • fps
          Erfahrener Benutzer
          • 07.01.2010
          • 2346

          #5
          Hallo,

          im Eintrag steht: a meridie.
          Übersetzung: am Mittag.

          Gruß, fps
          Gruß, fps
          Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

          Kommentar

          • KarlNapf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2010
            • 1389

            #6
            Danke Karl, danke fps, ich habe es falsch verstanden (auf geboren bezogen).

            Alles Gute - Karl

            Kommentar

            Lädt...
            X