Taufe 1733 Lechenich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • yoyo
    Erfahrener Benutzer
    • 06.10.2012
    • 197

    [gelöst] Taufe 1733 Lechenich

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1733
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ahrem/Lechenich (Rheinland)


    Liebe Helfer,

    in diesem Taufeintrag (und auch bei voranstehenden) steht offensichtlich 2x "lgm" vor "filia". Dient das zur Betonung von "legitima" oder kann dies eine andere Bedeutung haben?

    Hier der entzifferte Text:
    Baptizata est Maria Gertrudis Jois Suert
    et Mariæ Wernichs lgm lgm filia suscipient.
    Wilhelmo Dickop et Maria Gertrude
    Wernichs.


    Danke+Gruß,
    Jürgen
    Angehängte Dateien
    Beste Grüße,
    yoyo
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    Hallo Jürgen,

    könnte das nicht auch Cgm (coniugum) heißen?

    Gruß
    Nik

    Kommentar

    • yoyo
      Erfahrener Benutzer
      • 06.10.2012
      • 197

      #3
      also "cgm lgm" = "coniugum, legitima filia"?
      Beste Grüße,
      yoyo

      Kommentar

      • Nik
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2012
        • 354

        #4
        Ich meine ja, wie das "l" von "lgm" sieht es jedenfalls nicht aus.

        Kommentar

        • yoyo
          Erfahrener Benutzer
          • 06.10.2012
          • 197

          #5
          Da dies auch der üblichen Reihenfolge der Wörter in vielen Taufurkunden entspricht, spricht alles für Deine Lösung.
          Danke und gute Nacht,
          Jürgen
          Beste Grüße,
          yoyo

          Kommentar

          Lädt...
          X