Lesehilfe Postkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    [gelöst] Lesehilfe Postkarten

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1917, 1924
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: deutsche Wolgakolonien


    Ich habe versucht, den Text zu lesen, bei manchen Stellen bin ich mir nicht sicher. Für die Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    1)
    Dieses Gertchen sol vor meine 23.
    Schwesterchen? Maria auch ein Oster-
    geschenk von mihr Gottfrit Brik
    Und? sezt? einen schönen Gruß und
    von mir Gottfrid Brik nemlich
    mein liber Dada und meine libe Mam (Mama)
    und meine libe Britter (Brüder) und auch
    dich Baulina (Paulina).
    2)
    Geschrieben 1924 17. Detzember
    ? schicke ich dir kleine Maria

    Ich stelle auch die Vorderseiten der Karten ein, niedliche Motive.

    Ich danke im Voraus.
    Liebe Grüße, Amoena

    Karte1.pdf

    Karte1Rü.pdf

    Karte2.pdf

    Karte2Rü.pdf
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Amoena,

    bei Karte Nr. 1 kannst du die Fragezeichen getrost weglassen, ist alles richtig gelesen.

    Karte Nr. 2:

    Geschrieben 1924 17. Detzember
    Hir schicke ich dir kleine
    Maria
    ein Mus.......
    unser kan ihr ein
    .... .... .... ....
    .... .... die Weinacht
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • j.steffen
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2006
      • 1495

      #3
      Hallo,
      ich versuche mal, Friederikes Vorarbeit zu ergänzen:
      Hir schicke ich dir kleine
      Maria
      ein Musegant [Musikant]
      dieser kan ihr ein
      Pahr schene Lieder ..
      spielen auf die Weinacht
      MfG,
      j.steffen

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Klasse, J. Steffen - das hätte ich da nie rauslesen können !
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • UrsulaK
          Erfahrener Benutzer
          • 05.02.2011
          • 518

          #5
          Hallo,

          mit dem "23. Schwesterchen" bei der ersten Karte kann ich nicht so recht etwas anfangen. Ich denke es heißt eher so:

          Dieses Gertchen sol vor meine 2 u.[nd]

          Schwesterchen Maria auch ein Oster-
          geschenk von mihr Gottfrit Brik
          Und jezt einen schönen Gruß

          Unter "Gertchen" verstehe ich dabei die Karte, ein Kärtchen.
          Liebe Grüsse UrsulaK

          Kommentar

          • Amoena
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2011
            • 481

            #6
            Herzlichen Dank, Friederike, j.steffen und UrsulaK!
            Ich habe an mir selbst gezweifelt, weil der Text mit der "23" keinen Sinn ergab.

            Liebe Grüße, Amoena
            Liebe Grüße,
            Amoena

            Kommentar

            Lädt...
            X