Taufbuch 1827

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alter Schwede
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2009
    • 2030

    [gelöst] Taufbuch 1827

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1827
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Eppingen , Berwangen


    Hallo und einen schönen guten Abend zusammen !!

    Ich hätte da wieder ein mal einen Text zur Überprüfung,
    b.z.w. Ergänzung.

    10 et ?
    Im jahre eintausend achthundert sieben und zwanzig ,am zweiten März ::::
    :: alhier z:::::::: , ein Zwillingspaar geboren, als ::: des
    Morgens ::::::::::: , und das :::::: Morgens zehn Uhr und am selben
    ::: Nachmittags zei uhr getauft, wobei der erstgeborene den Namen Gottlieb
    und der ::: geborene die Namen Johann Leonhard erhielt.die Eltern sind
    der hiesige Bürger und Bauer Georg Michael Kiesel und dessen Ehefrau Catharina
    geb. Beetz. Taufpathen sind: 1 ) Gottlieb Kiesel, Bürger und Hof::meister dahier.
    2 ) Johann Leonhard B::lz , Bürger und Bauer zu G::::::. ) Margarethe
    Beetz, eheliche Tochter des Philipp Beetz, Bürger und Bauer zu ::::::::
    ::::::::::: , ehelich ledige Tochter des verstorben? Bürgers und Bauers zu ::::::::
    :::::::::: Berwangen den 6 ten März 1827 ::::::::::::

    Meinen besten Dank schon mal.
    Angehängte Dateien
    Gruß alter Schwede


    Suche alles zu diesen Familiennamen:

    Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
    Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
    Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Huhu alter schwede,

    mein Versuch:


    10 et 11
    Im jahre eintausend achthundert sieben und zwanzig, am vierten May wur-
    den alhier zwey Knäbchen, ein Zwillingspaar geboren, das eine des
    Morgens zwey , und das andere des Morgens zehn Uhr und am sech(s)ten
    z... Nachmittags zwey Uhr getauft, wobei der erstgeborene den Namen Gottlieb
    und der letzt geborene die Namen Johann Leonhardt erhielt. Die Eltern sind
    der hiesige Bürger und Bauer Georg Michael Kiesel und dessen Ehefrau Catharina
    geb. Beetz. Taufpathen sind: 1 ) Gottlieb Kiesel, Bürger und Hafnermeister dahier.
    2 ) Johann Leonhard Belz , Bürger und Bauer zu Gemmingen. 3 ) Margaretha
    Betz, eheliche Tochter des Philipp Betz, Bürger und Bauer zu Kirchardt
    4 ) Elisabetha Betz, ehelich ledige Tochter des verlebten Bürgers und Bauers zu Kirchardt
    Adam Betz.
    Berwangen den 6 ten März 1827


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • alter Schwede
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2009
      • 2030

      #3
      Na das liest sich recht flüssig und plausiebel !
      Mein besten dank auch jacq !!
      Gruß alter Schwede


      Suche alles zu diesen Familiennamen:

      Rattelmüller, Radelmüller, Augsburg, Ungetsheim, Breitenau, Rothenburg ob der Tauber, Kreis Ansbach
      Kiese, Vogelsang Nimptsch Niederschlesien, Breslau
      Görtz, Schleswig-Holstein, Hamburg, Schweden

      Kommentar

      Lädt...
      X