Kaufbrief vom April 1655 (Deutsch)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Kaufbrief vom April 1655 (Deutsch)

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Amberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1655
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thurndorf/Oberpfalz


    Meine Bitte, wer kann es lesen und schreibt mir den Text auf??
    Wie immer, herzlichen Dank an Alle, die sich hierfür die Zeit nehmen.
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Wolfgang,

    fang ich mal wieder an:

    Thurndorff
    Siglgelt zum v….
    ambt 45 kr.
    Schreibt... Notl. .....
    aufnambgelt auf
    45 kr.
    Zellgelt 12 kr.
    Geschriben

    Khauffbrief Pr. 12 f.
    Hanns Schnabl Mezger zu Thurndorf, gekhund unnd Ver-
    khaufft den Erbarn Hansen Eschenbekh daselbst all seinen
    Erben unnd Nachkommen, Namblichen seinen biß hero ingehebten
    Ackher im hindern Beten p. ¾ tagwerch groß, unnd dem
    Ambt Thurndorf, mit 2. Mezen Waizen, Gild: unnd



    Handtlang 1 f.
    12 kr. ..ol: 20

    Steur, auch dem Pfarrhof deselbst Zehentbar, sonsten aber
    gannz Zünßfrey pr: 12 f. sobaldten Walten khauf
    schilling, gegen Landes gebruchiger Gewehrschaft, unnd in
    besten formb Achtens, mit vorbehaltes handtlung,
    Sigls Zeugen
    Hanns Pöschl, unnd Wolf Puchveldter beede zu Thurndorf,
    ...... 20. April Anno 1655
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Hab ich mir gedacht: Warum sich quälen, lässt du die Gaby machen, brauchst du höchstens noch Kleinigkeiten einzuflicken. Aber nun seh ich Konrad - da wird mir eh nix mehr bleiben.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Khauffbrieff pr 12 fl

        Hannß Schnabl Mezger zu Thurndorff, bekhenndt unnd ver-
        khaufft dem Erbarn Hannsen Eschenbeckh daselbsten all seinen
        Erben unnd Nachkommen, nemblichen seinen bißher ingehabten
        Ackher im hindern Letten so 3/4 Tagwerch groß, unnd dem
        Ambt Thurndorff mit 2 Mezen Waizen gildt: unnd
        steur, auch dem Pfarrhof daselbst zehentbar, sonsten aber
        gannz zinßfrey pr. 12 fl. sobaldten bezalten Khauf-
        schilling gegen landesgebreichlicher Gewehrschaft unnd in
        bester Formb Achtens, mit vorbehaltner Handtlang

        Sigls Zeugen
        Hannß Pöschl unnd Wolff Puechveldter beede zu Thurndorff
        den 20. April anno 1655

        Rand: Thurndorff
        Siglgelt zum Unterambt 45 kr
        Schreibtax, Not(ar) und
        Aufnambgelt auch 45 kr
        Zellgelt 12 kr
        geschriben

        Hantlang 1 fl 12 kr fol. 20

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Na, immerhin bleiben mir noch so wichtige Korrekturen wie:

          bißhero
          Gewehrschafft

          Heißt es wirklich "bekhenndt"? Komisches b.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Nächstes Mal streng ich mich aber besser an, Henry.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Aber was ist mit dem "bekenndt"? Das würde mich wirklich interessieren. Ist nicht vielleicht doch ein G am Anfang?
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • eschenbeck
                Erfahrener Benutzer
                • 04.10.2010
                • 2725

                #8
                Vielen Dank an Euch!!!!!!!!

                Ich denke, an dem einen Buchstaben wird der Erfolg nicht g(b)emessen
                LG aus Bonn
                Wolfgang

                http://www.eschenbeck.net/


                Mein Motto:
                Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

                Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
                Bonn (mit Umkreis)

                Kommentar

                Lädt...
                X