Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1638
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach am Inn / Niederbayern
Jahr, aus dem der Text stammt: 1638
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach am Inn / Niederbayern
Hallo beisammen,
hier ein kurzer lateinischer Text den ich gerne verstehen würde:
Es geht um den Text vor dem Jahresanfang 1638.
Nemo miretur, multo minus negligentiae meae lector adscribat,
quod tempore meo tam paucos sacro liquore ablutos infantes
inscripserim. Dabat enim Parochianis licentia ( he? semper Monasterium
longe dißitum adire cogerent ) iucinos quoque locos adeundis. Et
quia saepius eos admonitos adducere non potui, ut saltem schedulas
mihi tribuerent, plures inscribere non potui, quam quos ipsemet
sacro fonte + asperserim. Fr. Leonardus tunc tempore Parochus
in Sultzbach 1638.
Vielen Dank vorab!
Kommentar