StA Sterberegister 1919, Zittau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frafel
    Benutzer
    • 18.08.2012
    • 73

    [gelöst] StA Sterberegister 1919, Zittau

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamt-Sterberegister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zittau


    Liebe Mitforscher,
    und noch einmal bitte ich um Mithilfe: Wie heisst die geschiedene und neu verehelichte Mutter des Verstorbenen?
    Ich lese:

    "geschiedenen Ehefrau Bertha Anna Amalia geb-
    orenen Kühn, zuletzt verehelichten _____________ ver-
    storben zu Dresden -
    zu Zittau im "König Albert Stift", ____"

    Vielen Dank wieder im voraus
    Frank.
    Angehängte Dateien
    Ich suche nach folgenden Namen:
    Drews / König in Friedeberg Nm. (Brandenburg/Pommern) -
    Feuerstacke / Stolte in Elbingerode (Sachsen-Anhalt)
    Fischer / Warlich in Groß Twülpstedt (Niedersachsen) - Hentschel in Breslau (Schlesien) - Hundt in Lalkau (Westpreussen)- Lemke in Miswalde (Ostpreussen) - Gmann / Koppel / Leyh bzw. Ley / Riehl bzw. Riel / Reichel / Wagner in Kassel (Hessen) - Kühne / Kunze in Dresden (Sachsen)
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Frank,

    der gesuchte Name lautet Kappmeier.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Frafel
      Benutzer
      • 18.08.2012
      • 73

      #3
      Hallo Friederike,
      danke für Deine Hilfe. - Nun suche ich in Adressbüchern von Dresden den Namen Kappmeier - finde ihn aber nicht. Weshalb ich nun doch nicht ganz so sicher bin, ob Deine Auslegung die richtige ist .
      Da ich aber auch keine bessere Lösung finde, nehme ich erst einmal an, dass Kappmeier stimmt - und suche halt weiter.
      Viele Grüsse
      Frank.
      Ich suche nach folgenden Namen:
      Drews / König in Friedeberg Nm. (Brandenburg/Pommern) -
      Feuerstacke / Stolte in Elbingerode (Sachsen-Anhalt)
      Fischer / Warlich in Groß Twülpstedt (Niedersachsen) - Hentschel in Breslau (Schlesien) - Hundt in Lalkau (Westpreussen)- Lemke in Miswalde (Ostpreussen) - Gmann / Koppel / Leyh bzw. Ley / Riehl bzw. Riel / Reichel / Wagner in Kassel (Hessen) - Kühne / Kunze in Dresden (Sachsen)

      Kommentar

      • Baitzer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2011
        • 1242

        #4
        Hallo Frank,

        die Interpretation von Friederike ist richtig.
        Allerdings steht im Dokument "verstorben in Dresden", ein "wohnhaft in Dresden" ist damit nicht unbedingt gesagt.
        Also, weitersuchen.

        Viele Grüße
        Siegfried

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          ich weiß ja nicht, wann du gesucht hast, 1901 ist ein Ad. Gstv. Rob. Kappmeier, Priv. im Bönischplatz 16 I verzeichnet.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Frafel
            Benutzer
            • 18.08.2012
            • 73

            #6
            Hallo, Thomas und Siegfried,
            danke auch für Eure Antworten! - Ich muss mich also korrigieren: Kappmeier gab es wirklich in Dresden. (Ich hatte ein Adressbuch von um 1850 und eines von 1910 durchsucht). Über dresden.stadtwiki.de habe ich nun weitere Adressbücher und damit auch die von Thomas gefundene Eintragung gefunden. Weitere dann übrigens noch 1900 und 1892!
            Also danke an alle und viele Grüsse
            Frank
            Ich suche nach folgenden Namen:
            Drews / König in Friedeberg Nm. (Brandenburg/Pommern) -
            Feuerstacke / Stolte in Elbingerode (Sachsen-Anhalt)
            Fischer / Warlich in Groß Twülpstedt (Niedersachsen) - Hentschel in Breslau (Schlesien) - Hundt in Lalkau (Westpreussen)- Lemke in Miswalde (Ostpreussen) - Gmann / Koppel / Leyh bzw. Ley / Riehl bzw. Riel / Reichel / Wagner in Kassel (Hessen) - Kühne / Kunze in Dresden (Sachsen)

            Kommentar

            Lädt...
            X