Geburtseintrag Rietheim-Villingen 1850

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Geburtseintrag Rietheim-Villingen 1850

    Geburtseintrag:
    1850:
    Rietheim-Villingen:


    Leider ist mir es nicht möglich denn text zu entziffern

    Geburtseintrag Nr.7 / 1850

    Eltern Josef Weißer und Agathe Merkel

    bedanke mich im vorraus
    Angehängte Dateien
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Kastulus
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2012
    • 1803

    #2
    Versuch: Vaterschaftserklärung des Fidel Weißer
    Laut § 6 der unterem 25. Juni 1850 zwischen Fidel Wißer und Agathe Merkle errichteten Ehe..... haben dieselben ein uneheliches Kind Namens Augustus - geboren den ersten July Abends sechs Uhr im Jahre Ein Tausend acht-hundert vierzig ... gezeugten und es erkennt der Vater Fidel Weißer in gegenwart der unterschreiben[den?] Zeugen Ferdinand Ewadinger und Joh. Bapt. Wied Lehrer, unterm heutigen [Datum diese Kind als ehelich an. Diese Vaterschaftserklärung wird hiemit in das Geburts und (?) TGaufbuch eingetragen(?).
    Viellingen den ein und zwanzigsten July Ein Tausend achthundertfünfzig.
    [Unterschriften.]
    Da Fehlende können bestimmt andere besser lesen.
    Mit Gruß
    Kastulus

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Liachtinger
      …gezeugt….
      in Gegenwart der unterschriebnen Zeugen
      Bemerkenswert!
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30406

        #4
        Damit es nicht verloren geht:

        des....errichteten Ehevertrages….
        haben….Ein Tausend achthundert vierzig acht…gezeugt….
        in Gegenwart der unterschriebnen Zeugen
        Geburts und Taufbuch eingetragen
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X