Sterbeeintrag 1787 Gries/Elsass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    [gelöst] Sterbeeintrag 1787 Gries/Elsass

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gries/Elsass


    Und hier habe ich noch einen Stebeeintrag, bei dem ich die Namen der Zeugen nicht entziffern kann.

    Hier das was ich lese:
    1787
    den 18 Decembris morgens um 9 Uhr
    starb: Eva, gebohren Götzin, georg
    Herrmanns des hiesigen Bürgers und
    Kiefermeisters (?) ehliche Haussfrau, und
    wurde den 19 dito christlichen Gebrauch
    nach zur Erde bestattet, ihres Alters:
    30 Jahr und 14 Tag.
    Solches bezeugen:
    Georg Herman als Eheman
    _____ Jacob _____ als ______
    Diebold Herman als Schwager
    ______ ______ Schmidt (?) Pfarrer.
    Und auch hier im Voraus vielen dank für jede Hilfe

    Corinne
    Angehängte Dateien

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227
  • fps
    Erfahrener Benutzer
    • 07.01.2010
    • 2343

    #2
    Ein bißchen was kann ich beitragen:

    den 18 Decembris morgens um 9 Uhr
    starb: Eva, gebohren Götzin, georg

    Herrmanns des hiesigen Bürgers und
    Kiefermeisters ehliche Haussfrau, und
    wurde den 19 dito christlichen Gebrauch
    nach zur Erde bestattet, ihres Alters:
    30 Jahr und 14 Tag.
    Solches bezeugen:
    Georg Herman als Eheman
    _____ Jacob Götz als Vater
    Diebold Herman als Schwager
    __ Wilhelm (?) ______ Schmidt Pfarrer.

    Gruß, fps
    Gruß, fps
    Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

    Kommentar

    • Corinne
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 329

      #3
      Hallo fps,

      danke für die Hilfe.

      Jacob Götz als Vater bereitet mir etwas Kopfzerbrechen, weil besagter Jacob Götz schon bei der Hochzeit von Eva 1781 verstorben war (Heiratseintrag stelle ich auch noch gleich hier in die Lesehilfe ein). Zumindest wird er dort als weyland Jacob Götz bezeichnet.

      Vielleicht wenn man entziffern könnte, was vor Jacob Götz steht?

      Mal schauen, vielleicht hat ja noch jemand eine Idee hierzu.

      LG

      Corinne

      auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

      Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Vielleicht

        Philipp Jakob Götz als Paten
        (Verwandter der Verstorbenen, der evtl. als Taufpate der Kinder fungierte)

        T. Wilhelm von Schmidt, Pfarrer

        Gruß Konrad

        Kommentar

        • Kögler Konrad
          Erfahrener Benutzer
          • 19.06.2009
          • 4847

          #5
          Berichtigung: es heißt Pfetter = Vetter

          Gruß Konrad

          Kommentar

          • Corinne
            Erfahrener Benutzer
            • 28.08.2012
            • 329

            #6
            Ja, das passt,
            Danke!

            auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

            Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

            Kommentar

            Lädt...
            X