Taufeintrag Gries/Elsass 1757

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    [gelöst] Taufeintrag Gries/Elsass 1757

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gries/Elsass


    Hallo!

    die letzten Tage war ich fleissig am Durchforsten der Online Archive aus dem Elsass und konnte meine Mutterlinie zwei Generationen weiterverfolgen.
    Die meisten Einträge kann ich soweit gut lesen, nur mit den Details happert es manchmal.

    Wenn der eine oder andere von Euch mir hier noch etwas weiterhelfen könnte mit Ergänzungen oder Verbesserungen, wäre das sehr nett.

    Hier also ein erster Taufeintrag (der erste oben auf der Seite), und das was ich lesen kann:
    Anno 1757
    __ 10. Dez.wurde in Gries gebohren
    u. __ 11. dito getauft
    Johannes
    Jacob Herrmanns, Bürger daselbst mit
    Anna, geb. Kieferin ehl erzeugten Sohn.
    Die Tauff(?)zeugen waren
    1. Georg Herrmann, Bürger daselbst
    2. Hanss ___, auch Bürger allda
    3. Eva, ___ ____Bürgers (?) allda _______
    ____ _____ Pfr. (?)
    Jacob herrmann als Vatter
    Hanss _____ als Dauffzeuge
    Georg Herrmann als ______
    Eva ______ als Göttel

    Im Voraus vielen Dank,
    LG

    Corinne
    Angehängte Dateien

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Corinne,

    Anno 1757
    den 10. Dec.wurde in Grieß gebohren
    u. den 11. dito getauft
    Johannes
    Jacob Herrmanns, Bürger daselbst mit
    Anna, geb. Kieferin ehl erzeugter Sohn.
    Die Tauffzeugen waren
    1. Georg Herrmann, Bürger daselbst
    2. Hanss Giebel?, auch Bürger allda
    3. Eva, Andr.[eas] Heintzen? gewesenen Bürgers allda hinterl.[aßene] [Ehefrau]
    Test.[es] Gaantzing Pfr.
    Jacob Herrmann als Vatter
    Hanss Giebel? als Dauffzeuge
    Georg Herrmann als ______
    Eva Heintzin als Göttel
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Corinne
      Erfahrener Benutzer
      • 28.08.2012
      • 329

      #3
      Hallo Friederike,

      Vielen Dank für Deine Hilfe.

      Ich habe mir den Text nochmal angeschaut: Das Wort hinter "Georg Herrmann als", könnte das eventuell "Oheim" sein?
      Wäre zwar etwas ungewöhnlich, aber es würde vom Sinn her passen.
      Es ist wirklich kaum zu lesen, wahrscheinlich wird es schwer, definitiv zu klären.

      Viele Grüsse,

      Corinne

      auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

      Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

      Kommentar

      • rigrü
        Erfahrener Benutzer
        • 02.01.2010
        • 2594

        #4
        Ich denke, es wird "Pfeter" heißen. Taucht ja auch unten nochmal auf ...
        rigrü

        Kommentar

        • Corinne
          Erfahrener Benutzer
          • 28.08.2012
          • 329

          #5
          Rigrü,

          Danke, das wird es wahrscheinlich sein.

          LG Corinne

          auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

          Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

          Kommentar

          Lädt...
          X