Unleserlicher Ortsname vermutlich in Mährisch/Schlesien 1880

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeorgeB
    Benutzer
    • 29.12.2011
    • 53

    [gelöst] Unleserlicher Ortsname vermutlich in Mährisch/Schlesien 1880

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kronsdorf/Krasov Mährisch-Schlesien


    Hallo zusammen,

    Ich benötige für folgenden Text nur Hilfe zum Entziffern des Ortsnamens der bei dem Zeugen der Hochzeit, Philipp Warzilek, angegeben ist.

    Bei beschriebener Stelle handelt es sich um diese:

    Philipp Warzilek fürstl.
    Revierjäger in
    R*****

    Bitte um Hilfe bei der Entzifferung dieses Namens

    Mit vielen grüßen

    Georg
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Georg,

    ich lese den Ort als Raden.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • PeterS
      Moderator
      • 20.05.2009
      • 3818

      #3
      Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
      Hallo Georg,

      ich lese den Ort als Raden.
      Dann wäre die Pfarre Bransdorf/Brantice (im Troppauer Onlinearchiv) zuständig.

      Peter

      Kommentar

      • GeorgeB
        Benutzer
        • 29.12.2011
        • 53

        #4
        Dankesehr, es erwies sich als der gesuchte Ort!

        lg Georg

        Kommentar

        Lädt...
        X