D 1792

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • timvl1987
    Erfahrener Benutzer
    • 18.05.2009
    • 1271

    [ungelöst] D 1792

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufe
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1792
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Woerlitz


    Guten Tag

    wer kann mir weiter helfen mit lesen dieser Urkunden

    Vielen Dank

    Mit freundlichem Gruss
    Tim van Luttikhuizen
    Holland
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Tim,

    soweit:


    8. Gottlieb Heinrich Leopold, Heinrich Thieleckens hiestigen(?)
    Bürgers und Einwohners und Fr. Doroth. geb. Wittgin ehel. Sohn
    ist geboren d. 10ten Febr. und d. 13ten ejusd. getaufft worden. Die
    Pathen sind.

    1.) Jungfer Johanne Juliane Wittgin, Christoph
    Wittgens Einwohners in P...tz ehel. jüngste Tochter.
    2. Leopold Hoenicke Bürger und Einwohner
    allhier
    3. Der Jggeselle Gottlieb THielecke, Heinrich
    Thieleckens Bürgers u. EInw. allhier ehel 2ter Sohn.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kasstor
      Erfahrener Benutzer
      • 09.11.2009
      • 13449

      #3
      Hallo,

      der Herkunftsort der ersten Patin ist Pötnitz, heute ein Teil von Dessau-Mildensee.

      Frdl. Grüße

      Thomas
      FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

      Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

      Kommentar

      Lädt...
      X