Bitte um Lesehilfe Geburtseintrag 1836 Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe Geburtseintrag 1836 Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Büderich bei Werl


    Meine Bitte heute: Wer ist so nett und korrigiert bzw. ergänzt diesen Text??
    Herzlichen Dank im Voraus.

    38

    Eine Tochter Antonette Friederica Maria

    2ten zweiten August

    Nachmittags (4) Uhr

    ehelich

    Johann Heinrich Stute Wirth und Ackermann

    Henriette Toscana

    Ostbüderich in der .......

    Tag der Taufe .......??

    Name der Pfarrers........??

    Frau Gertrud Toscana, Frau Friderica Clara Maria Schulte, ..... Amecke, Anton Amecke ......
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 03.10.2012, 13:16.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    #2
    Sind die Scans so schlecht, daß diese für Euch nicht zu lesen sind???
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)

    Kommentar

    • maria1883
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2009
      • 896

      #3
      Hallo Wolfgang,
      Tag der Taufe meine ich, den 4ten August zu lesen. Mehr bringe ich leider nicht raus.
      Gruß
      Waltraud
      Orte und Namen meiner Ahnen:
      Neu Wuhrow: Pophal, Golz, Is(s)berner, Gehrke, Draheim, Zuther, Mittelste(ä)dt, Hensel, Bleck
      Gönne (später Westgönne): Hensel, Bleck, Maronde
      Steinklippe (Belgard/Schievelbein): wie Westgönne
      Neudorf: Märtens, Boeck, Schulz, Mallon, Harmel, Manz
      Pöhlen: Milbradt, Boeck, Dittberner, Kannenberg, Märtens
      bis auf Steinklippe alles Kreis Neustettin

      Kommentar

      • Carlheinz
        Erfahrener Benutzer
        • 07.09.2006
        • 411

        #4
        Hallo Wolfgang!
        Bei der lfd. Nr. steht m.E. nicht 30 sondern 38.
        Hinter der Geburtszeit (4) steht auch die vier nochmals ausgeschrieben.
        Als Tauftag lese ich: 7ten August.
        Den Namen des Pfarrers kann ich auch nicht eindeutig entziffern (Römpte??).
        Hinter Schulte lese ich: oder
        ebenso hinter Amecke: oder ....hoff
        Tut mir leid, dass es zu mehr nicht reicht.
        Schöne Grüße
        Carlheinz

        Kommentar

        • genealogie1
          Erfahrener Benutzer
          • 22.05.2006
          • 184

          #5
          Hallo, die laufende Nr. wurde von 37 auf 38 geändert, wahrscheinlich ist der Taufeintrag der erste auf der Seite und der Fahrer " Römpte " hat sich vertan. Und als Tauftag ist der " 7te des Jahres " verzeichnet. Bei den Taufpaten kann ich nur raten eventuell heiß da oder dazwischen im Brandenburgischen steht oft genannt alias vielleicht ist das ein Spitzname ein zweiter Familienname ??? kann ich nur sagen wenn ich die ganze Seite lesen könnte zum vergleich.
          Ingo

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Hallo Wolfgang,

            auch nur ein Versuch:

            Ostbüderich in der Schlemme?

            Tag der Taufe 7ten August

            Name der Pfarrers Rönigh.(off?)

            Frau Gertrud Toscana, Frau Friderica Clara Maria Schulte oder Amecke, Anton Amecke oder Mönnighoff
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • eschenbeck
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2010
              • 2725

              #7
              Euch Allen herzlichen Dank für die Mühe!!!!!!!!!!!
              LG aus Bonn
              Wolfgang

              http://www.eschenbeck.net/


              Mein Motto:
              Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

              Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
              Bonn (mit Umkreis)

              Kommentar

              Lädt...
              X