4x Übersetzungshilfe Russisch - Deutsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] 4x Übersetzungshilfe Russisch - Deutsch

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Moin liebe Übersetzungshelfer,
    auf der Suche nach meine Vorfahren habe ich diese Urkunden erhalten. Wäre jemand so nett, mir bei der Übersetzung zu helfen .

    Liebe Grüße und herzlichen Dank im Voraus, Ute







  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Ute
    00298:
    Heirat
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum des Geschehens und Uhrzeit: 02/14.04.1873
    Bräutigam: Adolf Schlucker, Weber aus Lodz, ledig, 21 Jahre alt, geboren in Lodz, kath. Glaubens
    Vater des Bräutigams: Franz Schlucker, Weber
    Mutter des Bräutigams: Josepha geb. Goschinski
    Wohnort der Eltern:
    Verstorbene Ehegatte:
    Braut: Wilhelmina Tkacz rel. Weber*, Jungfrau, 29 Jahre alt, geboren in Blendow?, ev-augsburg. Glaubens
    Vater der Braut: Alexander Tkacz rel. Weber*, Weber
    Mutter der Braut: Christina geb. Frenzel
    Wohnort der Eltern: Lodz
    Verstorbene Ehegatte:
    Zeugen: Joseph Tkacz, 27 Jahre alt, Weber aus Lodz; Wilhelm Feifer, 24 Jahre alt, Weber aus Lodz,
    Proklamation: in den Evangelisch-Augsburgischer und Katholischer Kirchen in Lodz am 04./16.02.1873 + 2 Sonntage davor
    Ehevertrag: nein
    Pastor: unleserlich

    * anscheinend hat hier eine Übersetzung des Namens stattgefunden. "Tkacz" heisst auf russisch "Weber"

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      00448:
      Tod
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 13/20.10.1870 um 14.00
      Sterbedatum und Uhrzeit: 12/19.10.1870 um 23.00
      Person: Reinhold Milnikel, 1,5 Jahre alt
      Geburtsort: Lodz
      Sterbeort: Lodz
      Vater: Wilhelm Milnikel, 36 Jahre alt, Weber
      Mutter: Wilhelmina geb. Stenzel
      Ehegatte:
      Zeugen: Theodor Siber/Sieber, 30 Jahre alt, Weber aus Lodz
      Pastor: unleserlich

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        00147:
        Taufe:
        Ort des Geschehens: Lodz
        Datum und Uhrzeit des Geschehens : 25.07/06.08.1871 um 08.00
        Kind: Julius
        Geschlecht: männlich
        Geburtsdatum und Uhrzeit: 19./31.07.1871 um 02.00
        Geburtsort: Lodz
        Vater: Friedrich Wilhelm Milnikel, Weber, 37 Jahre alt
        Mutter: Wilhelmina geb. Stentzel, 38 Jahre alt
        Wohnort: Lodz
        Zeugen: Karl August Fischer, Weber aus Lodz, 31 Jahre alt; Bodumil Beyer, Tagelöhner aus Lodz, 42 Jahre alt
        Paten: Zeugen + Julianna Meier
        Pastor: unleserlich

        Kommentar

        • viktor2
          Erfahrener Benutzer
          • 05.09.2010
          • 811

          #5
          00514:
          Tod
          Ort des Geschehens: Lodz
          Datum des Geschehens und Uhrzeit: 17/29.11.1872
          Sterbedatum und Uhrzeit: 16/28.11.1872 um 04.00
          Person: Julius Milnikel, 1 Jahr und 4 Mon. alt
          Geburtsort: Lodz
          Sterbeort: Lodz
          Vater: Friedrich Wilhelm Milnikel, 38 Jahre alt, Weber
          Mutter: Wilhelmina geb. Stenzel
          Ehegatte:
          Zeugen: Julius Milsch, 33 Jahre alt, Zimmermann aus Lodz
          Pastor: unleserlich

          Kommentar

          • arno1
            Erfahrener Benutzer
            • 17.10.2011
            • 787

            #6
            Danke Viktor für deinen unermüdlichen Einsatz bei der Übersetzungshilfe, liebe Grüß Ute

            Kommentar

            Lädt...
            X