Trauung latein Frage?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • WernerN
    Benutzer
    • 08.10.2011
    • 34

    [gelöst] Trauung latein Frage?

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1756
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rehberg (Librek)


    Diese Trauung gibt mir ein Rätsel auf. Soweit ich das richtig lese. Hat der ehrenwerte Ignaz Duschanek eine Barbara Hermann (Vater Johann) geehelicht, welche aus Prorub (Prorubio) stammt.

    Die letzten beiden Sätze kann ich nicht transkribieren. Wer war hier Zeuge(n) Ist "Georg" der Vater von Ignaz"?

    Kann mir bitte hier jemand mit Latein aushelfen. Vielen Dank

    Werner
    Angehängte Dateien
  • ClaudiaBW
    Erfahrener Benutzer
    • 25.10.2009
    • 436

    #2
    Ich habe auch Schwierigkeiten mit dem Entziffern.

    Ist "Georg" der Vater von Ignaz"?
    Dort steht, dass Ignatio der Sohn von Georg ist, also ja.

    Ich finde allerdings kein lat. Wort für Zeugen. Liegt aber vermutlich an meiner noch nicht so ausgeprägten Lesefähigkeit. Mir geht es also genauso wie dir.

    Der Vater von Barbara wird aber Henrici genannt (wenn ich mich jetzt nicht verlesen habe), sollte das auf deutsch nicht eher Heinrich heissen?
    Zuletzt geändert von ClaudiaBW; 30.09.2012, 09:56.

    Kommentar

    • WernerN
      Benutzer
      • 08.10.2011
      • 34

      #3
      Vielen herzlichen Dank für das transkribieren. Jetzt Blick ich durch.

      Kommentar

      Lädt...
      X