Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raven NS
Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raven NS
Hallo,
mir fehlen einige Stücke.
Vielen Dank
d. ____ xbr wurden Johann Lüers
alhir zu Raven ein _______________
____ zwo junge Töchter (Zwillinge)
gebohren, welche den folgenden Sonntag
(war der IV Advent) getauffet worden.
Die erste wurd genannt Dorothea,
Zu Gefatterinnen waren gebeten: Doro-
thea Brucken, Schulmeisterin von Rolfsen,
u. Anna Dorothea Jarrensen von Etzen.
Die andere ward beleget mit dem Nahmen
Ilsabe, Gefatterinnen waren: Anna Ilsabe
Lüers von Oldendorf, und Ilse Osten
von Te_______
Kommentar