Taufregister 1707

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Taufregister 1707

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1707
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Raven NS


    Hallo,
    mir fehlen einige Stücke.
    Vielen Dank

    d. ____ xbr wurden Johann Lüers
    alhir zu Raven ein _______________
    ____ zwo junge Töchter (Zwillinge)
    gebohren, welche den folgenden Sonntag
    (war der IV Advent) getauffet worden.
    Die erste wurd genannt Dorothea,
    Zu Gefatterinnen waren gebeten: Doro-
    thea Brucken, Schulmeisterin von Rolfsen,
    u. Anna Dorothea Jarrensen von Etzen.
    Die andere ward beleget mit dem Nahmen
    Ilsabe, Gefatterinnen waren: Anna Ilsabe
    Lüers von Oldendorf, und Ilse Osten
    von Te_______
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Nik
    Erfahrener Benutzer
    • 18.08.2012
    • 354

    #2
    d. ____ xbr wurden Johann Lüers
    alhir zu Raven im Wittwer-Hause woh-
    nend zwo junge Töchter (Zwillinge)
    gebohren, welche den folgenden Sonntag
    (war der IV Advent) getauffet worden.
    Die erste wurd genannt Dorothea,
    Zu Gefatterinnen waren gebeten: Doro-
    thea Brucken, Schulmeisterin von Rolfsen,
    u. Anna Dorothea Jarrensen von Etzen.
    Die andere ward beleget mit dem Nahmen
    Ilsabe, Gefatterinnen waren: Anna Ilsabe
    Lüers von Oldendorf, und Ilse Osten
    von Telmer
    Zuletzt geändert von Nik; 27.09.2012, 00:10.

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Vielen Dank Nik

      Kann mir jemand sagen, wie ma das verstehen muss: "... im Wittwer-Haus wohnen ...". Wenn er Witwer war, wer hat dann die Kinder gebohren?
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      • Nik
        Erfahrener Benutzer
        • 18.08.2012
        • 354

        #4
        Sorry, es heißt Wittwenhause.

        Kommentar

        • dirkjo
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 2461

          #5
          Trotzdem verstehe ich den Eintrag nicht ganz. Schließlich wird der Vater nicht als verstorben beschrieben und meines Wissens nach ist er auch erst viel später verstorben. Warum wurden die Kinder dann im Witwenhaus geboren?
          Viele Grüße
          Dirk

          Kommentar

          • Nik
            Erfahrener Benutzer
            • 18.08.2012
            • 354

            #6
            Vielleicht war er der Verwalter, vielleicht diente es zu dem Zeitpunkt nicht mehr als solches und wurde trotzdem noch so genannt,...........

            Kommentar

            • dirkjo
              Erfahrener Benutzer
              • 04.01.2010
              • 2461

              #7
              Vielen Dank
              Viele Grüße
              Dirk

              Kommentar

              Lädt...
              X