Polnisch FN Eier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chatterhand
    Erfahrener Benutzer
    • 02.04.2009
    • 1342

    [gelöst] Polnisch FN Eier

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo Malgorzata,

    auch Dir ein herzliches Dankeschön!!

    Weitere polnische Eier.


    Wilfried
    Angehängte Dateien
    Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben
  • Malgorzata Krolak
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2012
    • 461

    #2
    Hallo Wilfried,
    Kolonia Markówka
    166.
    Ort:Pabianice
    Datum der Taufe: 30.07/11.08.1844 um 12 Uhr mittags,
    Vater: Heinrich Ejer, 46 Jahre alt, Zinsbauer aus Markówka
    Mutter:Elisabeth geb. Freiburger, 43 Jahre alt
    Kind: Anna Maria, geb. am 24.07/05.08. 1844 um 3 Uhr morgens, in Markówka
    Zeugen: Martin Freiburger, 34 Jahre alt, Zinsbauer aus Markówka,Jakob Bastian, 48 Jahre alt, Zinsbauer aus Markowka,
    Paten: Michael Splittberger und Maria Splittberger, Zinsbauern aus Markówka.

    Kommentar

    • Malgorzata Krolak
      Erfahrener Benutzer
      • 26.08.2012
      • 461

      #3
      Kolonia Markówka
      39.
      Ort: Pabianice
      Datum: 05.06.1830 um 7 Uhr morgens,
      Gestorben : Anna Maria Eier, 8 Jahre alt, gest. an Würmer am 18.05.1830 um 8 Uhr morgens, Tochter von Heinrich, Zinsbauer aus Kolonia Markowka, 31 Jahre alt, und Elisabeth geb. Freiburger, Eheleute Eier, wohnhaft in Markowka
      Zeuge: Michael Bross, Zinsbauer aus Kolonia Markowka, 50 Jahre alt.

      Kommentar

      • Chatterhand
        Erfahrener Benutzer
        • 02.04.2009
        • 1342

        #4
        gann lieben Dank Malgorzata!1

        Wilfried
        Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

        Kommentar

        • Malgorzata Krolak
          Erfahrener Benutzer
          • 26.08.2012
          • 461

          #5
          Hallo Wilfried,
          Kolonia Wymysłów (? )
          36.
          Ort: Pabianice
          Datum:14/28. 02.1846 um 2 Uhr nachmittags,
          Vater:Jakob Eyer, Freibauer (Zinsbauer), wohnhaft in Wymysłów ,51 Jahre alt,
          Mutter:Katarzyna geb.Holweg(r ?), Ehefrau, 36 Jahre alt,
          Geboren/getauft: Jan, Jakob, geb. am 29. Januar/ 10.Februar 1846, um 2 Uhr morgens, in Wymysłów,
          Zeugen: Philipp Bastian, Freibauer aus Markówka, 50 Jahre alt,
          Karol Heinemann, Freibauer aus Markówka, 21 Jahre alt,
          Paten:Karol Kroll, Freibauer und Magdalena Bastian, Jungfrau aus Markówka.
          Zuletzt geändert von Malgorzata Krolak; 23.10.2012, 22:06.

          Kommentar

          • Malgorzata Krolak
            Erfahrener Benutzer
            • 26.08.2012
            • 461

            #6
            Kolonia Markówka
            ....
            Ort:Pabianice
            Datum: 11/23 .11.1847 um 3 Uhr nachmittags,
            Gertaut:Henryk Ejer, Junggeselle, Freibauer aus Wymyslow, geb. in Markowka, Sohn des Jakob Ejer , Freibauers aus Markówka und seiner verstorbenen Frau Maryanna geb.Holwegr, 25 Jahre alt
            und Anna Maria Bastian, Jungfrau, Tochter des Henryk Bastian, Freibauers aus Markówka (...) und seiner verstorbenen Frau anna Maria geb. Freiburger; 21 Jahre alt, geboren und wohnhaft in Markówka bei den Eltern.
            Angebote: in der Kirche in Pabianice am:19/31.10; 26.10/7.11; 2./14.11; 1847
            Es wurde kein Ehevertrag geschlossen.
            Zeugen:Jakob Schwabe, Schäfer aus Dobrowie,36 Jahre alt,
            Martin Freiburger, Freibauer aus Markówka, 42 Jahre alt.

            Kommentar

            • Chatterhand
              Erfahrener Benutzer
              • 02.04.2009
              • 1342

              #7
              Vielen, vielen Dank Malgorzata!!
              War ein paar Tage nicht da, deswegen erst jetzt.

              Wilfried
              Umsonst ist nur der Tod und selbst der kostet das Leben

              Kommentar

              Lädt...
              X