Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arno1
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2011
    • 787

    [gelöst] Übersetzungshilfe Russisch/Deutsch erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Urkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lodz


    Moin liebe Community,

    zur Erweiterung meines Stammbaumes habe ich noch 3 Urkunden erhalten. Ich würde mich über eine Übersetzung freuen, und danke schon im Voraus, liebe Grüße Ute





  • viktor2
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2010
    • 811

    #2
    Hallo, Ute
    00032:

    Taufe
    Ort des Geschehens: Lodz
    Datum und Uhrzeit des Geschehens : 29/17.01.1879 um 17.00
    Kind: Karolina
    Geschlecht: weiblich
    Geburtsdatum und Uhrzeit: 29/17.01.1879 um 20.00
    Geburtsort: Baluty
    Vater: Felix Jaksiewicz, Weber, 49 Jahre alt
    Mutter: Wilhelmina geb. Radek, 47 Jahre alt
    Wohnort: Baluty
    Zeugen: August Krebs, Weber aus Baluty; Michal Tschajkowski, Weber aus Baluty
    Paten: August Krebs + Emilia Maer
    Pastor: unleserlich

    Kommentar

    • viktor2
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2010
      • 811

      #3
      00918:

      Tod
      Ort des Geschehens: Lodz
      Datum des Geschehens und Uhrzeit: 22/10.04.1880 um 12.00
      Sterbedatum und Uhrzeit: 21/09.04.1880 um 14.00
      Person: Jan Jaksiewicz, 8 Jahre alt
      Geburtsort: Sdynska Wolja?
      Sterbeort: Baluty
      Vater: Felix Jaksiewicz
      Mutter: Wilhelmina geb. Ratke
      Ehegatte:
      Zeuge: Jan Grossmann, Weber aus Baluty
      Pastor: Dmochowski

      Kommentar

      • viktor2
        Erfahrener Benutzer
        • 05.09.2010
        • 811

        #4
        00573:

        Tod
        Ort des Geschehens: Lodz
        Datum des Geschehens und Uhrzeit: 09.11/28.10.1881 um 09.00*
        Sterbedatum und Uhrzeit: 09.11/28.10.1881 um 17.00*
        Person: Karolina Jaksiewicz, 3 Jahre alt
        Geburtsort: Baluty
        Sterbeort: Lodz
        Vater: Felix Jaksiewicz
        Mutter: Wilhelmina geb. Radek
        Ehegatte:
        Zeugen: Febisch? Jaksiewicz, Weber aus Lodz; Jan Lewandowicz, Weber aus Lodz
        Pastor: Samborski

        *Bei den Zeiten ist es kein Fehler, so steht's im Eintrag

        Kommentar

        • arno1
          Erfahrener Benutzer
          • 17.10.2011
          • 787

          #5
          Super Viktor, ganz herzlichen Dank für die geleistete Arbeit. Gruß Ute

          Kommentar

          Lädt...
          X