Geburtsurkunde aus Westpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel
    Benutzer
    • 27.06.2008
    • 61

    [gelöst] Geburtsurkunde aus Westpreußen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: ~1920
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederausmaß, Kreis Kulm, Westpreußen


    Hallo zusammen!

    Ich habe heute diese Geburtsurkunde erhalten und kann darauf leider nicht alles entziffern. Könnt ihr mir evtl. dabei helfen? Die Jahreszahl müsste eigentlich 1919 sein.

    Niederausmaß am 23. Dezember 19??
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der ?? Rudolf Eduard ??
    ?? Behnke
    wohnhaft in Niederausmaß,
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Emilia ?? Behnke
    geborene Slottke (?), seiner
    Ehefrau, evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Niederausmaß
    am neunzehnten Dezember des Jahres
    tausend neunhundert ?? vormittags
    um ein Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und das das Kind die Vornamen
    Gustav Emil
    erhalten habe.

    Vorgelegt, genehmigt und unterschrieben
    Rudolf Eduard ?? Behnke

    Der Standesbeamte
    ??

    Die Übereinstimmung mit dem Haupt-Register beglaubigt.
    Niederausmaß am 23ten Dezember 19??
    Der Standesbeamte
    ??

    Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

    Hier die Urkunde: http://genealogie.marcel-nehring.de/...ur.%201906.jpg
    Suche nach Familien:
    Pommern: Nehring, March (auch Marg), Saß, Krause, Böttcher und Nemitz (alle Kr. Schlawe)
    Westpreußen: Behnke (Kr. Kulm), Nickel (Kr. Kulm)
    Polen: Becker (Kr. Pultusk), Balkau (Kr. Pultusk), Meyer (Kr. Pultusk) und Behrendt (Kr. Pultusk)

    http://genealogie.marcel-nehring.de
  • elenne

    #2
    Niederausmaß am 23. Dezember 1906
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
    der Besitzer Rudolf Eduard Albrecht Behnke
    wohnhaft in Niederausmaß,
    evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
    Emilie Karoline Behnke
    geborene Slottke, seiner
    Ehefrau, evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihm
    zu Niederausmaß
    am neunzehnten Dezember des Jahres
    tausend neunhundert sechs vormittags
    um ein Uhr ein Knabe
    geboren worden sei und das das Kind die Vornamen
    Gustav Emil
    erhalten habe.

    Vorgelegt, genehmigt und unterschrieben
    Rudolf Eduard Albrecht Behnke

    Der Standesbeamte
    Draheim

    Die Übereinstimmung mit dem Haupt-Register beglaubigt.
    Niederausmaß am 23ten Dezember 1906
    Der Standesbeamte
    Draheim

    Kommentar

    • fossy123
      Erfahrener Benutzer
      • 01.12.2008
      • 751

      #3
      Kleine Sache:

      Zitat von elenne Beitrag anzeigen
      Niederausmaß am 23. Dezember 1906
      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
      der Besitzer Rudolf Eduard Albrecht Behnke
      wohnhaft in Niederausmaß,
      evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
      Emilie Karoline Behnke
      geborene Slottke, seiner
      Ehefrau, evangelischer Religion,
      wohnhaft bei ihm
      zu Niederausmaß
      am neunzehnten Dezember des Jahres
      tausend neunhundert sechs vormittags
      um ein Uhr ein Knabe
      geboren worden sei und das das Kind die Vornamen
      Gustav Emil
      erhalten habe.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Rudolf Eduard Albrecht Behnke

      Der Standesbeamte
      Draheim

      Die Übereinstimmung mit dem Haupt-Register beglaubigt.
      Niederausmaß am 23ten Dezember 1906
      Der Standesbeamte
      Draheim
      Ansonsten lese ich es genauso.

      Gruß
      Mathias

      Kommentar

      • Marcel
        Benutzer
        • 27.06.2008
        • 61

        #4
        Vielen Dank euch zwei!
        Suche nach Familien:
        Pommern: Nehring, March (auch Marg), Saß, Krause, Böttcher und Nemitz (alle Kr. Schlawe)
        Westpreußen: Behnke (Kr. Kulm), Nickel (Kr. Kulm)
        Polen: Becker (Kr. Pultusk), Balkau (Kr. Pultusk), Meyer (Kr. Pultusk) und Behrendt (Kr. Pultusk)

        http://genealogie.marcel-nehring.de

        Kommentar

        Lädt...
        X