Schriftverkehr mit polnischem Archiv 2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marcel
    Benutzer
    • 27.06.2008
    • 61

    [gelöst] Schriftverkehr mit polnischem Archiv 2

    Quelle bzw. Art des Textes: Antwortschreiben eines Archivs
    Jahr, aus dem der Text stammt: 2012
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Torun


    Hallo zusammen!

    Ich hatte vor einigen Tagen hier schon mal um Hilfe bei der Korrespondenz mit einem polnischen Archiv gebeten (http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=75721). Heute ist die Antwort eingetroffen. Leider komme ich mit maschinellen Übersetzungen nicht viel weiter. Wäre vielleicht jemand von euch so nett und würde mir noch einmal helfen?

    Was ich soweit verstanden habe ist, dass sie Ihre Unterlagen durchsuchen können. Diese starten in dem Jahr 1874. Ohne genaue Angabe über das Geburtsjahr o.ä. müssen sie jedoch händisch suchen, was 25 Zloty pro Stunde kostet. Den letzten Abschnitt verstehe ich allerdings nicht wirklich.

    Archiwum Państwowe w Toruniu przesyła w załączeniu kserokopię aktu
    urodzenia Gustava Emila Behnke.
    Informujemy, że posiadamy w swoim zasobie rejestry metrykalne
    Urzędu Stanu Cywilnego w Podwiesku z lat 1874 – 1909. Pierwsze zapisy
    pochodzą z października 1874 r., czyli od czasu powstania Urzędów Stanu
    Cywilnego na terenie Prus Zachodnich. Jest prawdopodobne, że aktów
    urodzenia i małżeństwa rodziców Gustava Emila Behnke należy poszukiwać w
    USC Podwiesk, o ile urodzili się po październiku 1874 r.
    Informujemy, że istnieje możliwość zlecenia poszukiwań drogą
    mailową. Poszukiwania aktów metrykalnych na zlecenie petentów są płatne.
    W naszej placówce obowiązuje kwota 25 zł za każdą godzinę wyszukiwań,
    wówczas, kiedy petent nie zna dokładnej daty rocznej danego aktu.
    Ponadto w przypadku szerszych wyszukiwań pobieramy zaliczkę, która nie
    jest zwracana w przypadku negatywnego wyniku kwerendy. Istnieje ponadto
    możliwość samodzielnych, nieodpłatnych wyszukiwań w naszej Pracowni
    Naukowej przy ul. Idzikowskiego 6 c.
    Viele Grüße,
    Marcel
    Suche nach Familien:
    Pommern: Nehring, March (auch Marg), Saß, Krause, Böttcher und Nemitz (alle Kr. Schlawe)
    Westpreußen: Behnke (Kr. Kulm), Nickel (Kr. Kulm)
    Polen: Becker (Kr. Pultusk), Balkau (Kr. Pultusk), Meyer (Kr. Pultusk) und Behrendt (Kr. Pultusk)

    http://genealogie.marcel-nehring.de
  • Malgorzata Krolak
    Erfahrener Benutzer
    • 26.08.2012
    • 461

    #2
    Hallo Marcel,
    das Archiv hat die Standesamtregister für Podwiersk von 1874 bis 1909. Es ist wahrscheinlich, dass die GU und HU der Eltern von Gustav Emil Behnke soll man in StA Powiersk suchen, falls sie nach dem Oktober 1874 geboren wurden.
    Du kannst die Sucharbeit beauftragen. Das kostet 25.00 Zloty pro Stunde, bei dem Grossen bestand nimmt das Archiv einen gröseren Vorschuss, der nicht zurück bezahlen wird.
    Du kannst auch selber in dem Arbeitsaal unter der Adresse: ul. Idzikowskiego 6 c forschen.


    Grüsse,
    Malgorzata

    Kommentar

    • Marcel
      Benutzer
      • 27.06.2008
      • 61

      #3
      Hallo Malgorzata,

      vielen Dank für deine Hilfe!

      Schöne Grüße,
      Marcel
      Suche nach Familien:
      Pommern: Nehring, March (auch Marg), Saß, Krause, Böttcher und Nemitz (alle Kr. Schlawe)
      Westpreußen: Behnke (Kr. Kulm), Nickel (Kr. Kulm)
      Polen: Becker (Kr. Pultusk), Balkau (Kr. Pultusk), Meyer (Kr. Pultusk) und Behrendt (Kr. Pultusk)

      http://genealogie.marcel-nehring.de

      Kommentar

      Lädt...
      X