1626 Aktenvermerk Dt Schrift aus der Oberpfalz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] 1626 Aktenvermerk Dt Schrift aus der Oberpfalz

    Quelle bzw. Art des Textes: Staatsarchiv Amberg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1626
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Thurndorf/Oberpfalz


    Wahrscheinlich nicht ganz so gut lesbar aber dennoch meine Bitte, wer möchte es versuchen??
    Herzlichen Dank im Voraus!!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von eschenbeck; 25.09.2012, 18:22.
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29937

    #2
    Hallo Wolfgang,

    hast Du's nicht besser? Oder ist es als Graustufenscan in besserer Qualität zu groß? Dann teile es doch einfach in 2 Hälften auf.

    Das ist wirklich grottenschlecht
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo!
      Anfangen kann ich ja mal
      Thurndorff Einen Geburts: unnd
      Lehrbrief ....
      Ermelter Tag
      Fir in gleichen Ermelter Hannß Weyer als ein an
      walth Hannß Eschenbeckhen Schneidern Geörg
      Eschenbeckhen alhir seligen Sohn Erschinen unnd ange=
      bracht daß der selbe seiner Ehelichen Gebührt gelerneten
      sondderwerts unnd ... Verhaltens Zeugnuß .....
      we.er unnd gebeeten Geörgen Weyern den Eltern Hannß
      Aichenmieter Lorenz Weyern und Thoman Wisent alle
      des Gerichts alhir wegen seiner ehelichen Gebuhrt alhir den
      Lorenz Weyern Schneidern, Thoman Wiesendt beede des Gerichts
      unnd Georg Poppen Schneidern alhier wegen seines ge=
      lehrneten Händter: .... unnd ermelten Eschenbeckhen
      ............Zeugnus ... mit Zutheilen

      Ist zwar nicht sehr viel aber vielleicht kann es jemand besser lesen
      Liebe Grüße
      Uschi

      Kommentar

      • Kögler Konrad
        Erfahrener Benutzer
        • 19.06.2009
        • 4847

        #4
        Ermelten Tag
        ist in gleichen (= gleichfalls) Ermelter Hannß Weyer als ein an
        walth Hannß Eschenbeckhen Schneidern Geörg
        Eschenbeckhen alhie seligen Sohn Erschinen unnd ange=
        bracht daß der selbe seiner Ehelichen Gebührt, gelerneten
        Handwerckhs unnd ehrlichen Verhaltens Zeugnuß notturfftig
        wehre unnd gebetten Geörgen Weyern den Eltern Hannß
        Aichenmiller Lorenz Weyern und Thoman Wisent alle
        des Gerichts alhie wegen seiner ehelichen Gebuhrt alhie den
        Lorenz Weyern Schneidern, Thoman Wiesendt beede des Gerichts
        unnd Georg Poppen Schneidern alhier wegen seines ge=
        lehrneten Handtwerkcks zuverhören unnd ermelten Eschenbeckhen
        soliche Zeugnus Ihme mit Zutheilen


        Gruß Konrad

        Kommentar

        • eschenbeck
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2010
          • 2725

          #5
          Herzlichen Dank für die tolle Arbeit!!!!!
          LG aus Bonn
          Wolfgang

          http://www.eschenbeck.net/


          Mein Motto:
          Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

          Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
          Bonn (mit Umkreis)

          Kommentar

          • eschenbeck
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2010
            • 2725

            #6
            Was wir alle übersehen haben oder nicht lesen konnten.
            Mir fehlt der letzte Teil der Urkunde!!!!
            LG aus Bonn
            Wolfgang

            http://www.eschenbeck.net/


            Mein Motto:
            Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

            Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
            Bonn (mit Umkreis)

            Kommentar

            Lädt...
            X