Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag Familienstammbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: NRW Bochum-Riemke
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1920
Jahr, aus dem der Text stammt: NRW Bochum-Riemke
Ort/Gegend der Text-Herkunft: 1920
Hi,
also ich habe hier einen Geburtseintrag aus einem Familienstambuch von 1920 mir geht es vor allem um die Zeile unter Eingetragen in Geburtsregister. Weil das kann ich schwer lesen. Warum der Eintrag durch gestrichen wurde kommt daher das es ein Uneheliches Kind war und der Mann nicht der Vater war.
Ich habe jetzt auch noch andere Fragen. Ich fang jetzt gerade mit der Familie meines Vaters an. Und die kam aus Bochum. Und da ich bis jetzt nur Ahnenforschung in Österreich betrieben habe hab ich keine Ahnung wie ich jetzt vor gehen soll. Was ich auch noch gerne wissen möchte wie ist es mit den kirchlichen Eintragungen. In Deutschland gibt es ja schon länger das Standesamt wie in Österreich. Wurde dann in Deutschland weiterhin auch bei den Kirchen eingetragen. Weil in dem Familienstammbuch stehen zwar schon die Taufen drin aber immer ohne Taufpaten. Also wie komme ich am besten an den Taufeintrag der Person ran. Ich weiß das sie getauft wurde auch wenn es nicht verzeichnet ist. Wenn mir jemand weiter helfen kann wäre echt nett.
Mfg Carmen
Kommentar