Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadt Bamberg/Umland
Jahr, aus dem der Text stammt: 1906
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Stadt Bamberg/Umland
Grüß Gott,
Schriftkundige und Sachverständige.
Zeit-,Kurz-,Leih- und Schwarzarbeiter ist mir ein Begriff.
Diesen Beruf des Johan Georg Weihs lese ich als Komunarbeiter? [Arbeiter des Kreml scheidet sicher aus

Steht der Strich über dem "m" für Doppel "m"?
Wenn ich richtig liege wäre er nach heutigem Sprachgebrauch Gemeindearbeiter/städt. Arbeiter gewesen?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Jürgen
Kommentar