Quelle bzw. Art des Textes: Traubucheintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1839
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dresden
Hallo zusammen,
ich brauche eure Lesehilfe da ich alleine nicht alles entziffern kann.
Ich lese beim Bräutigam:
........ Moritz
Rossberg
.....................
............ in
Dresden, ..........
Christian Gottlieb
Rossberg, K...........
.......... ..............
........ in Münch
hof, ehel. jüngster
Sohn zweiter
Ehe ein Jungge-
selle.
Und bei der Braut das unterstrichene Wort vor Johanne kann ich auch nicht lesen.
Danke im voraus.
Kommentar