Brune - Heirat 1802 Salzuflen - Ort

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mats
    Erfahrener Benutzer
    • 03.01.2009
    • 3419

    [gelöst] Brune - Heirat 1802 Salzuflen - Ort

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1802
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salzuflen


    Hallo zusammen,

    ich habe hier nochmal ein etwas unscharfes Foto eines Heiratseintrags im KB Salzuflen. Es geht um Eintrag Nr. 3

    Ich lese:

    Der Akkerknecht und angehende Taglöhner Johann Henrich
    Brune des Johann Cord Brune in Varrel Amts Sch...

    Kann jemand entziffern, zu welchem Amt Varrel gehörte?

    Varel in Oldenburg, Varrel bei Sulingen und Varrel im Regierungsbezirk Stade würde ich eigentlich ausschließen.

    Grüße aus OWL
    Anja
    Angehängte Dateien
    Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
    der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
    also ist heute der richtige Tag
    um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
    Dalai Lama
  • gki
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2012
    • 5083

    #2
    Schutamer?
    Gruß
    gki

    Kommentar

    • mesmerode
      Erfahrener Benutzer
      • 11.06.2007
      • 2727

      #3
      hallo,
      ich lese
      Schötmar

      Uschi
      Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
      Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
      NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
      Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

      Kommentar

      • MartinM
        Erfahrener Benutzer
        • 10.04.2008
        • 553

        #4
        Hallo Anja,

        Uschi hat m.E. recht mit "Schötmar", das ja zu Salzuflen gehört.

        Ich lese "Werrel", das heutige "Werl-Aspe", ebenfalls zu Salzuflen gehörig.

        Bei den Archiven NRW findet man diese Schreibung: Kolonat Busse zu Werrel im lippischen Kirchspiel Schötmar (lippisches Lehen).

        Viele Grüße
        MartinM

        Kommentar

        • Mats
          Erfahrener Benutzer
          • 03.01.2009
          • 3419

          #5
          Hallo gki, Uschi und Martin,

          vielen Dank, ihr seid Klasse.
          Da war ich mit Varrel wohl auf der falschen Fährte.

          Danke und Grüße aus OWL
          Anja
          Es gibt nur 2 Tage im Jahr, an denen man so gar nichts tun kann:
          der eine heißt gestern, der andere heißt morgen,
          also ist heute der richtige Tag
          um zu lieben, zu handeln, zu glauben und vor allem zu leben.
          Dalai Lama

          Kommentar

          Lädt...
          X