Zitat von CodeRed
Beitrag anzeigen
bleibe auch weiterhin skeptisch!
Besser ist das Betupfen der Rückseite mit einem feuchten Schwamm und dann vorsichtig die Reste mit einer Pinzette ablösen.
Anschließend die feuchten Bilder mit der Fotoseite auf eine Glasplatte pressen, die Rückseite mit weißem Küchenkrepp
bzw. einem fusselfreien Baumwoll- oder Leinentuch abdecken und mit einem Holzbrett beschweren
(falls Du keine beheizbare Fotopresse besitzt - aber wer hat das im digitalen Foto-Zeitalter wohl noch?).
Mit der Entzifferung hatte ich mich schon versucht, andere hier haben aber schon viel mehr dazu geleistet.
Kommentar