Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917 und 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Berlin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1917 und 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Berlin
Hallo zusammen,
mit Eurer Hilfe habe ich bis jetzt schon so einiges herausgefunden, danke. Auch habe ich mir angewöhnt schon etwas zum ausfüllen vorzubereiten damit es für niemanden hier viel Arbeit ist. Nun habe ich noch wenige Übersetzungsfragen. Bei den folgenden zwei Dokumenten ist es glaube ich relativ einfach. In Dokument 1. kann ich den Begriff in der Zeile "Vor- und Zuname sowie Stand des Vaters: Wilhelm Rindler ????" nicht lesen.
In Dokument 2. habe ich noch Probleme mit allen Worten die in dem nachfolgenden Text fehlen (Link unten).
Nr. 796
Berlin, am 15. Februar 1881
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach ??? kannt,
der Arbeiter Johann Friedrich Giesler,
wohnhaft zu Berlin ??? straße 3,
evangelischer Religion und zeigte an, dass von der
??? Charlotte Henriette Emilie Schwanitz, Dienstmädchen
evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihm,
zu Berlin in seiner Wohnung
am achten Februar des Jahres
tausend achthundert einundachzig um ??? mittags
um ??? Uhr ein Kind weiblichen Geschlechts
geboren worden sei, welches die Vornamen
Emile Anna
erhalten habe.
???
Den Text neben der Urkunde kann ich leider kaum lesen. Wenn jemand das fertig bringt würde ich mich sehr freuen.
Danke schonmal für die Hilfe.
Grüße Santiago69
Kommentar