Heirat/Sterbe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Petra
    Benutzer
    • 04.04.2009
    • 46

    [ungelöst] Heirat/Sterbe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801-1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steinach/Bollenbach/Schnellingen


    Bräuchte BITTE mal wieder Euere Hilfe zum lesen .

    Gruß Petra

    Danke im voraus !!!!!

    zu Datei Endnummer 151 bitte Nr.2
    145 bitte Nr.45
    332 bitte Nr.45
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Huber Petra; 16.09.2012, 06:08.
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    Hallo Petra,

    vielleicht schreibst du schon mal vor was du lesen kannst, sodass nur noch ergänzt werden muss.

    Kommentar

    • Baitzer
      Erfahrener Benutzer
      • 18.09.2011
      • 1242

      #3
      Hallo Petra,

      zu 145 Nr.45 lese ich:

      Im Jahre Christi unseres Herrn eintausend achthundert
      siebenzehn am sechsundzwanzigsten des Monats September
      nachmittags zwei Uhr starb in Steinach Anna Maria
      Gühr des verstorbenen Andreas Schl???
      geweßenen Tagelöhners hinterlassene Wittwe sieben?
      und siebenzig Jahre alt, mit den h. Sterbesacramenten
      gehörig versehen und mit obrigkeitlichen Dissenz
      am achtundzwanzigsten desselben Monats morgens
      acht Uhr von Herrn Xaver Fiener? Hilfspriester dahier
      auf dem Gottesacker begraben.
      Zeügen der Begräbnis Mathias Krämer daselbst
      und Thomas Obert Mühler in Welsch?steinach.
      Joseph Anton Hie??? Pfarrer.


      Viele Grüße
      Siegfried
      Zuletzt geändert von Baitzer; 16.09.2012, 10:48.

      Kommentar

      • Baitzer
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2011
        • 1242

        #4
        Hallo Petra,

        zu 151 Nr. 4!!! lese ich:

        Im Jahre Christi unseres Herrn eintausend achthun-
        dert achtzehn am ersten des Monats März morgens
        acht Uhr starb in Steinach Genofeva? Gühr Ehefrau
        des Lorenz Beil Bäckermeisters, vierzig und sechs Jahre
        alt, mit den h. Sterbesacramenten gehörig versehen
        und wurde am dritten desselben Monats morgens
        vor neun Uhr von dem unterzeichneten Pfarrer
        auf dem Gottesacker begraben in Begenwart
        der Zeugen Joseph Majer Bürgers in Steinach,
        und Gabriel Mellert? Baurs in A?berbach.


        Viele Grüße
        Siegfried

        Kommentar

        • Baitzer
          Erfahrener Benutzer
          • 18.09.2011
          • 1242

          #5
          Bei 332 Nr.45 scheint am Ende noch ein Stück von der Folgeseite zu fehlen. Oder??

          Kommentar

          • Kögler Konrad
            Erfahrener Benutzer
            • 19.06.2009
            • 4847

            #6
            Gegenwart
            der Zeugen Joseph Majer Bürgers in Steinach,
            und Gabriel Melbert Bauers in Oberbach.

            Gruß Konrad

            Kommentar

            • Huber Petra
              Benutzer
              • 04.04.2009
              • 46

              #7
              Vielen Dank euch ,ich schau mal ob ich die folgeseite auch noch finde von Datei Endnummer 332 Nr.45 Danke schön

              Kommentar

              • Baitzer
                Erfahrener Benutzer
                • 18.09.2011
                • 1242

                #8
                Hallo Petra,

                und hier der Anfang zum Rest,
                zu 332 Nr. 45 lese ich:

                Im Jahr 1829 am 1ten August morgens 3 Uhr
                wurde gebohren und den nämlichen Tag
                Abends 5 Uhr von dem Herrn Pfarrer Hery?-
                stätter getauft Joseph des ledigen Joseph
                Gühr ehelichen Sohn des Xaver? Gühr Bauers
                in Steinach und der Franziska ??alter
                bürgerlichen Eheleute daselbst, und der …

                Kommentar

                Lädt...
                X