Lesehilfe bei Trauungseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anna_W
    Erfahrener Benutzer
    • 13.08.2012
    • 127

    [ungelöst] Lesehilfe bei Trauungseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenarchiv, familysearch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1736
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ulrichsberg, Oberösterreich


    Hallo,

    wieder einmal habe ich einen Kirchenarchiveintrag, den ich nicht entziffern kann.
    Ich hoff, ihr seid wieder so nett und helft mir! Danke schon einmal!

    Es geht um den Eintrag vom November.
    Hier meine wenigen Leseversuche:

    November
    Am 12. dito hat ?: Pater Philippus ? gaben dem Josephus Sommer, des Bartholome Sommer von der Schwarzbergischen Glashütte, Clara dessen Eheweib: ? Sohn, mit Maria ? des Jacob von ?, Maria dessen Eheweib noch in ?: ? Tochter copuliert worden.

    Viele Grüße
    Anna
    Angehängte Dateien
  • karin-oö
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2009
    • 2630

    #2
    Hallo Anna!

    Ich versuche zu ergänzen:

    Am 12. dito hat Ihro Wohl Ehrw. Pater Philippus
    Graf Pfarr Hr. zusammen geben den Josephus Summer,
    des Bartholome Summer von der Schwarzbergischen
    Glashütte, Clara dessen Ehew. beide so noch im Leben
    Eheleibl. erzeugter Sohn, mit Maria Krenin des
    Jacob Kren seel. von Krammerschlag aus Wegscheiter
    Pfarr, Maria dessen Ehewürdin so noch in Leben Ehe-
    leibl. erzeugte Tochter copuliert worden.

    Schöne Grüße
    Karin

    Kommentar

    Lädt...
    X