Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Huber Petra
    Benutzer
    • 04.04.2009
    • 46

    [gelöst] Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch online
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1801-1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Steinach


    Familienname : Gühr/ in Steinach

    Ja klar bitte ich euch ganz lieb darum mir zu helfen :-) BITTE BITTE
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Huber Petra; 13.09.2012, 22:54.
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Und nu?
    rigrü

    Kommentar

    • Gerti
      Benutzer
      • 06.02.2011
      • 70

      #3
      Kein Hallo Kein Bitte

      Nein, darauf hab ich keine Lust

      So kommt da sicher nix!

      Kommentar

      • Mechthild

        #4
        Hallo Petra,

        ich hab mir sagen lassen, dass es ein Zauberwort gibt, um Lesehilfe zu bekommen, es fängt an mit "b"




        Viele Grüße
        Mechthild

        Kommentar

        • Huber Petra
          Benutzer
          • 04.04.2009
          • 46

          #5
          BITTE BITTE brauch euere Hilfe zum Lesen .BITTE BITTE

          Kommentar

          • bridejo
            Benutzer
            • 11.09.2012
            • 7

            #6
            Werte Frau Huber,

            PDF 264 ist zu entnehmen, dass am 3.September 1827 Catharina Gühr um 4 Uhr verstarb, diese die Ehefrau des Johannes Blachle in Steinach war, und am 5. September vormittags 10 Uhr beerdrigt wurde.

            PDF 213 besagt, dass am 9.April 1823 Ludgard Gühr verstarb.

            PDF 249: Im Jahr 1826 d(en) 1.März vormittag 10 Uhr verstarb, und wurde begraben d(en) 3. d(ie) März vormittag 10 Uhr Johannes Gühr Tagelöhner in Steinach [67 J. alt] Zeugen der Beerdigung sind Michel Gühr Tagelöhner in Steinach und Sebastianus Schatab Tagelöhner in Steinach.

            Kommentar

            • bridejo
              Benutzer
              • 11.09.2012
              • 7

              #7
              Schwuppdiwupp, und weiter geht`s:

              PDF 156: In dem selben Jahr am eilften des Monats Juni mittag zehn Uhr starb in Bollenbach Johannes Gühr geweßener ??? und Ehemann der Anna Maria Schünnen dreißig sieben Jahr alt mit den h(eiligen) sakramenten gehörig versehen und den vierzehnten des selben Monats morgens acht Uhr von dem unterzeichneten Pfarrer auf dem Gottesacker begraben in Gegenwart der Zeugen Loenard und Christina Pingst ??? in Bollenbach. G.b. Pfarramt Joh(annes) ??? Häners Pfarrer

              Der Herr Pfarrer war schon etwas betagt oder hatte Parkinson, wie seine Schrift rückschließen lässt.

              MfG
              bridejo
              Zuletzt geändert von bridejo; 14.09.2012, 13:40.

              Kommentar

              • bridejo
                Benutzer
                • 11.09.2012
                • 7

                #8
                Nachtrag zu PDF 156: Der gute Herr Gühr war "geweßener Bauer", und die Zeugen sind "Bauer in Bollesbach"

                Kommentar

                • bridejo
                  Benutzer
                  • 11.09.2012
                  • 7

                  #9
                  Betrifft PDF 264 "Catharina Gühr": Sie starb "früh 4 Uhr", und Zeugen der Beerdigung waren Xaver Schneider Tagelöhner und Xaver Gühr Bauer alle in Steinach

                  Kommentar

                  • Huber Petra
                    Benutzer
                    • 04.04.2009
                    • 46

                    #10
                    DAnke

                    Vielen lieben Dank Euch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X