Lese- bzw. Erkennungshilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    [gelöst] Lese- bzw. Erkennungshilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Standesamt Pommerzig


    Hallo zusammen,
    nach meinem ersten Besuch im hiesigen familysearch-Center bin ich mit etlichen Digitalaufnahmen zurückgekehrt.
    Etwas enttäuschend war die optische Qualität der mikroverfilmten Urkunden, auch die des Lesegeräts;
    ich hoffe beim zweiten Termin nächste Woche eventuell zumindest ein besseres Lesegerät zu erwischen...
    Die zwei anhängenden Sterbeurkunden kann ich auch mit gutem Willen nicht mehr ausdeuten!

    Urkunde Nr.35 aus 1875 vermeldet, dass der Häusler Johann August Petzke anzeigt, dass der (Althäusler??) Gottfried Petzke, 53 Jahre alt, aus Gr.Blumberg,
    verheiratet gewesen mit der.....
    (und ab hier hört es für mich auf...)
    verstorben sei,

    Urkunde Nr.71(?) vom 30.8.1875 vermeldet, dass der (Althäusler??) Gottfried Petzke anzeigt, dass sein Vater Gottfried Petzke, 54 Jahre alt, wohnhaft zu Gr. Blumberg, geboren zu Gr. Blumberg, verheiratet gewesen mit der noch lebenden Maria Elisabeth, geb. Koenig.....
    (und hört es für mich wieder auf... )
    ...
    verstorben sei.

    Über Interpretationshilfe würde ich mich sehr freuen.

    Gruss
    Manfred

    PS: ich hoffe, die beiden Anhänge sind mitgekommen...
    Angehängte Dateien
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Hallo Manfred,

    Bild 1:
    Nr. 35
    Pommerzig am 12. August 1875.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute
    der Person nach
    bekannt
    der Häusler Johann August Petzke
    wohnhaft zu Groß-Blumberg
    und zeigte an, daß der Althäusler Gottfried Petzke,
    53 Jahre alt, evangelischer Religion,
    wohnhaft zu Groß-Blumberg,
    geboren zu Groß-Blumberg, verheirathet
    gewesen mit der lebenden Christiane (Christina/e) geb Ka-
    koschke, Sohn des Häusdlers Gottfried Petzke und
    dessen Ehefrau Anna Rosina geb. Noske zu Blumberg,
    zu Groß-Blumberg in seiner Behausung
    am elften August
    des Jahres tausend acht hunter siebenzig und fünf
    Vormittags um zehn Uhr
    verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    gez: Johann August Petzke


    Bild 2:
    Nr. 41
    Pommerzig am 30. August 1875.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute
    der Person nach
    bekannt
    der Althäusler-Sohn Gottfried Petzke,
    wohnhaft zu Groß-Blumberg,
    und zeigte an, daß der Althäusler Gottfried Petzke, sein
    Vater, 54 Jahre alt evangelischer Religion
    wohnhaft zu Groß Blumberg,
    geboren zu Groß-Blumberg, verheirathet
    gewesen mit der noch lebenden Marie/a Elisabeth geb.
    König, Sohn des verstorbenen Althäuslers Johann Georg
    Petzke und dessen Ehefrau Marie/a Elisabeth geb. Tschinsky,
    zu Groß-Blumberg
    am neun und zwanzigsten August
    des Jahres tausend acht hundert siebenzig und fünf
    Nachmittags um sieben Uhr
    verstorben sei.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben.
    gez: Gottfried Petzke


    Gruß,
    jacq
    Zuletzt geändert von jacq; 12.09.2012, 18:52.
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • ManHen1951
      Erfahrener Benutzer
      • 25.08.2012
      • 758

      #3
      Hallo Jacq,

      meinen herzlichen Dank für die prompte Hilfestellung!

      Gruss
      Manfred
      FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
      FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

      FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
      FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
      FN Mattner, Brettschneider
      in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

      Kommentar

      Lädt...
      X