Heiratsbuch 1836 - Hilfe erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Unterwegs
    Benutzer
    • 19.06.2009
    • 54

    [gelöst] Heiratsbuch 1836 - Hilfe erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuch, Quelle http://matriky.soalitomerice.cz/
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1836
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Podletitz


    Hallo zusammen,

    könnt Ihr mir bitte bei folgendem Text helfen? Vielen Dank bereits.

    Viele Grüße,
    Jörg

    ----

    Am 3. Mai (1836)

    Hausnummer 45

    Johannes Nepom. Schnorrer, bürgerlicher Schneidermeister (...) Maschau N. 15, ehelicher Sohn des Johannes Schnorrer, Taglöhner (..) N. 9 Maschauer Herrschaft und der Katharina geborenene (...) Maschauer Herrschaft.

    katholisch 24 ledig

    Rosalia, Tochter der Rosalia Hegerin, Häuslerin in (...) Podletitz N. 41 Maschauer Herrschaft.

    katholisch 24 ledig

    Getraut von mir (...)
    (Gehört der Satz darunter zum Eintrag?)
    Angehängte Dateien
    Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

    Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
    Schaut doch mal vorbei
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Jörg,

    Den 3. Mai (1836)

    Hausnummer 45

    Johannes Nepom. Schnorrer, bürgerlicher Schneidermeister aus dem Stadtchen Maschau N. 15, ehelicher Sohn des Johannes Schnorrer, Taglöhners in dem Dorfe Kunitz N. 9 Maschauer Herrschaft und der Katharina geborene Schnorrerin? aus dem Dorfe Kunitz N. 16 Maschauer Herrschaft.
    Getraut von mir Jak. Kockelmann Pfarrer

    katholisch 24 ledig

    Rosalia, Tochter der Rosalia Hegerin, Häuslerin in dem Dorfe Podletitz N. 41 Maschauer Herrschaft.

    katholisch 24 ledig

    Trauzeugen:
    Franz Joseph Fleischer, Bauer in Podletitz
    Joseph Schnorrer, Häusler in Buckwa
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Unterwegs
      Benutzer
      • 19.06.2009
      • 54

      #3
      Vielen Dank !
      Man reist nicht nur um anzukommen, sondern vor allem, um UNTERWEGS zu sein. (J. W. v. Goethe)

      Die Lister meiner Namen und Orte findet ihr hier im Forum: http://forum.ahnenforschung.net/show...448#post203448
      Schaut doch mal vorbei

      Kommentar

      Lädt...
      X