Quelle bzw. Art des Textes: Briefprotokolle
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Löwendorf (Hofmark Waffenbrunn)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1778
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Löwendorf (Hofmark Waffenbrunn)
Hallo Zusammen,
hier ist die letzte Seite des Ausnahmsbriefs und gleichzeitig die erste Seite des zugehörigen Heiratsbriefs. Da ich auch hier nicht alles entziffern konnte, bitte ich wieder um Eure Mithilfe und bedanke mich im Voraus recht herzlich für die Mühe.
Viele Grüße
Minusch
Mezeln Korn von dem Gut aus jährlich
gerreicht werden. nun ist dieser
Austragsbrief beschlossen, und unter verb..änderung des Guts von dem …
der zufriedenheit wills das oberkeitl.
Handglib abgestattet worden. Actum et
testes ut supra.
2. Heuratsbrief ad 300 f.
zu vernehmen seye hiermit, daß sich
zu dem Michln Zierl ledigen Söldnern
zu Löwendorf, die Walburga Thurner-
rin Häuslers Tochter von der
Kager (?), welcher ihr Vater Sebastian
Thurner Häusler zu besagten Kager (?)
den näthigen Beystand leystet, in ehel.
Verbündniß eingelassen, und zu …-
dung konftiger Jahre und …
folgenden heuraths… abge-
macht als …, und
Erstlichen …verricht sie ihren nebst
einer auf 60 f. angeschlagenen
ausfertigung dreyhundert Gulden
baar zuzubringen, zu billiche ver-
Kommentar