Trauregister 1636, Nachname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauregister 1636, Nachname

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1636
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Reichenberg (Böhmen)


    Hallo,
    den Nachname der Braut kann ich nicht richtig entziffern.
    Vielen Dank

    Paul Kahl zu Reichenberg, mit Jungfrau Salome Michael
    _______ alhir eheliche Tochter
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    ich würde das ohne Schriftvergleich als Teydels lesen
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 09.09.2012, 14:58.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Uschibaldi
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2010
      • 1259

      #3
      Hallo!
      Für mich sieht das eher wie Rydels (Riedels) aus.
      LG Uschi

      Kommentar

      • Canis
        Benutzer
        • 14.08.2012
        • 42

        #4
        Raydels würde ich auch lesen.

        Gruß Canis

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Uschi und Canabis,

          mit dem Vergleich vom "T" von Tochter ist m.M.n der erste Buchstabe vom gesuchten Wort eindeutig ein "T"und kein "R"
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          • Uschibaldi
            Erfahrener Benutzer
            • 10.11.2010
            • 1259

            #6
            Hallo Kunzendorfer!
            Das sehe ich nicht ganz so. Der senkrechte Strich fehlt beim T. Wie schon gesagt, für mich ist das ein R!
            So, jetzt wollte ich es genau wissen. Sie heißt Salome Riedel http://matriky.soalitomerice.cz/matr...%2810621%29%29
            Falls der Link nicht funktioniert, I-N, I-O • 1624 - 1699 • L84/B • Liberec Bild 292. Es steht zwar kein Vater dabei aber das Hochzeitsjahr und die Seite. Die Seite stimmt auch.

            Liebe Grüße
            Uschi
            Zuletzt geändert von Uschibaldi; 08.09.2012, 00:04.

            Kommentar

            • Kunzendorfer
              Erfahrener Benutzer
              • 19.10.2010
              • 2103

              #7
              Hallo Uschi,

              Ja, Du hast recht, im Index steht eindeutig Riedel.

              Sei bitte nicht böse, ich glaubs aber trotzdem nicht, zumal ich den Namen Riedel auf der nächsten Seite gelesen habe und alle "R" anders aussehen und alle "T" gleich. (oder die Debreciner haben mir heute nicht gut getan, sodass ich nicht mehr lesen kann...)

              seite 388.jpg


              Eintrag Christopf Riedel (lt. Deinem Index - Seite 374)

              seite 374.jpg

              und eine Seite weiter vorne

              387.jpg




              Liebe Grüße nach Tirol
              Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 08.09.2012, 10:03.
              G´schamster Diener
              Kunzendorfer

              Kommentar

              • Uschibaldi
                Erfahrener Benutzer
                • 10.11.2010
                • 1259

                #8
                Hallo Kunzendorfer!
                Stimmt, Du hast recht sieht wirklich wie ein T aus. Wie die Braut dann letztendlich wirklich heißt weiß ich nicht.
                Liebe Grüße
                Uschi

                Kommentar

                • dirkjo
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.01.2010
                  • 2461

                  #9
                  und nu?

                  Es sieht im Vergleich wirklich wie ein "T" (Teydel) aus. Laut Register passt aber eher Riedel, zumal im Register kein mit "T" beginnender passender Name zu finden ist.

                  Viele Dank für Eure Hilfe
                  Viele Grüße
                  Dirk

                  Kommentar

                  • Kunzendorfer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.10.2010
                    • 2103

                    #10
                    Hallo Dirk,

                    Schau was ich gefunden habe (Seite 362 letzer Eintrag unten - 1629):

                    Seite 362.jpg

                    Theidel/Teydel war also keine Einzelfall bzw. Verschreiber
                    G´schamster Diener
                    Kunzendorfer

                    Kommentar

                    • dirkjo
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2010
                      • 2461

                      #11
                      für mich ergibt sich:
                      1. im Trauregister steht recht eindeutig "Theydel" nach den Schriftvergleichen mit den anderen Beispielen
                      2. im Index steht für Seite 388 "Salome Riedel", welche auch sonst nicht auf dieser Seite zu finden ist.

                      Ergo: irgendwo ist ein Fehler passiert, entweder im Register oder im Index. Im Index läßt sich kein Theydel/Teidel o.ä. finden. Auch der Eintrag von S. 362 steht übrigens nicht im Index, zumindest nicht bei "Riedel". Ich vermute, dass der Fehler im Index steckt. Deswegen werde ich den Namen Theydel nehmen.

                      Vielen Dank für Eure Unterstützung
                      Viele Grüße
                      Dirk

                      Kommentar

                      • xaver
                        Benutzer
                        • 22.09.2012
                        • 11

                        #12
                        Den Namen Tydel o.ä. gibt es zwischen 1566 und 1700 in Reichenberg nicht. Die Namen ridel und Riedel zwischen 1600 und 1700 über 100 mal. Es muß Salome Riedel , Tochter von Michael Riedel sein. Ich habe ein Verzeichnis von den Einwohnern Reichenbergs von 1566 bis 1775 erstellt (dieser Zeitraum ist schwer zu lesen) ca. 60 000 Namen (mit Ehegatten).

                        Kommentar

                        • dirkjo
                          Erfahrener Benutzer
                          • 04.01.2010
                          • 2461

                          #13
                          Hallo Xaver,

                          vielen Dank für die Information.

                          Wie hast Du das Verzeichnis aufgebaut? Hast Du zu den Namen die Tauf-, Trau- und Sterbedaten? Ich habe noch einige Lücken bei unseren Vorfahren in Reichenberg. Könntest Du mir dazu auch Auskünfte geben?
                          Viele Grüße
                          Dirk

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X