Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zehnacker Elsass
Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zehnacker Elsass
Hallo!
Ich habe folgende Taufurkunde gefunden, von der ich glaube, dass es diejenige von Anne Bender ist. Ich bin mir beim Namen aber nicht sicher, und habe auch bei einigen Details meine Schwierigkeiten.
Vielleicht kann jemand meine Vermutungen bestätigen oder einige Details ergänzen.
Ich lese folgendes:
oben und am am Rande :
1772
3.
Anne
Benderin
Text:3.
Anne
Benderin
eintausendsiebenhundert
siebenzigundzwei
Augustus et September.
Montags den einunddreissigsten die
ses ..... um halbfünf uhr ...
diese ... gebohren(?)und Mittwochs
.... den zweyten(?) Sept. zur
heiligen Tauf.... worden ein
Töchterlein dessen Namen Anna
Eltern Georg Bender(?) Bürger und Tag
ner allhier und Margaretha Simo
................
Jacob Michel, Jacob Michels(?) Bürgerb...
..........
Sohn(?) Dime (?) Margaretha .......
Johannes ........ und ...
von allhier ......
......Bürger
und ...... zu ......
.....
... Görg bender als
Vater
Jacob Michel als ....
........ als .....
Margareth ......
...........
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfesiebenzigundzwei
Augustus et September.
Montags den einunddreissigsten die
ses ..... um halbfünf uhr ...
diese ... gebohren(?)und Mittwochs
.... den zweyten(?) Sept. zur
heiligen Tauf.... worden ein
Töchterlein dessen Namen Anna
Eltern Georg Bender(?) Bürger und Tag
ner allhier und Margaretha Simo
................
Jacob Michel, Jacob Michels(?) Bürgerb...
..........
Sohn(?) Dime (?) Margaretha .......
Johannes ........ und ...
von allhier ......
......Bürger
und ...... zu ......
.....
... Görg bender als
Vater
Jacob Michel als ....
........ als .....
Margareth ......
...........
und liebe Grüsse
Corinne
Kommentar