Taufurkunde 1772 Zehnacker Elsass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Corinne
    Erfahrener Benutzer
    • 28.08.2012
    • 329

    [gelöst] Taufurkunde 1772 Zehnacker Elsass

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Zehnacker Elsass


    Hallo!

    Ich habe folgende Taufurkunde gefunden, von der ich glaube, dass es diejenige von Anne Bender ist. Ich bin mir beim Namen aber nicht sicher, und habe auch bei einigen Details meine Schwierigkeiten.
    Vielleicht kann jemand meine Vermutungen bestätigen oder einige Details ergänzen.

    Ich lese folgendes:
    oben und am am Rande :
    1772
    3.
    Anne
    Benderin
    Text:
    eintausendsiebenhundert
    siebenzigundzwei
    Augustus et September.
    Montags den einunddreissigsten die
    ses ..... um halbfünf uhr ...
    diese ... gebohren(?)und Mittwochs
    .... den zweyten(?) Sept. zur
    heiligen Tauf.... worden ein
    Töchterlein dessen Namen Anna
    Eltern Georg Bender(?) Bürger und Tag
    ner allhier und Margaretha Simo
    ................
    Jacob Michel, Jacob Michels(?) Bürgerb...
    ..........
    Sohn(?) Dime (?) Margaretha .......
    Johannes ........ und ...
    von allhier ......
    ......Bürger
    und ...... zu ......
    .....

    ... Görg bender als
    Vater
    Jacob Michel als ....
    ........ als .....
    Margareth ......
    ...........

    Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe
    und liebe Grüsse

    Corinne
    Angehängte Dateien

    auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

    Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    hier ein Anfang:

    eintausendsiebenhundert
    siebenzigundzwei
    Augustus et September.
    Montags den einunddreissigsten die
    ses abends um halbfünf uhr ist an
    diese Welt gebohrn und Mittwochs
    darauf als den zweyten Sept. zur
    heiligen Tauf gebracht worden ein
    Töchterlein dessen Namen Anna
    Eltern Georg Bender Bürger und Tag
    ner allhier und Margaretha Simo
    nin ........................
    Jacob Michel, Jacob Michels Bürgers und
    ..........
    Sohn(?) Dime (?) Margaretha .......
    Johannes ........ und ...
    von allhier ......
    ......Bürger
    und ...... zu ......
    .....

    ... Görg bender als
    Vater
    Jacob Michel als ....
    ........ als .....
    Margareth ......
    ...........

    Kommentar

    • Kunzendorfer
      Erfahrener Benutzer
      • 19.10.2010
      • 2103

      #3
      Hallo,

      Eintausend Siebenhundert
      Siebenzigundzwei
      Augustus et September.
      Montags den einunddreißigsten die-
      ses abends um halb fünff uhr ist an
      diese Welt gebohren und Mittwochs
      darauff als den zweyten Sept. zur
      heiligen Tauff gebracht worden, Ein
      töchterlein, deßen Namen Anna
      Eltern Georg Bender, Bürger und Tag-
      ner allhier und Margaretha Simo-
      nin seine ehliche Hßfr. Gevattern,
      Jacob Michel, Jacob Michels Bürgers und
      Ackersmann von Dunzenh[eim] ehl. erzeugte
      Sohn, Anna Margaretha Krebsin Mstr.
      Johannes Krebste Bürgers und Ackers-
      mann allhier ehl. Hßfr. Und Marga-
      retha, Mstr. Valentin Lutten bürgers
      und Ackersmann zu Dunzenh[eim] ehl. er-
      zeugte Tochter, Solches bescheinen

      Hanß Görg bendter als
      Vatter
      Jacob Michel als Ffetter
      Anna Margaretha Krebsin als Gottel
      Margaretha luttin als Gottel
      xx xx M. Johann Phil. Ehrmann PL.
      Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 06.09.2012, 22:03.
      G´schamster Diener
      Kunzendorfer

      Kommentar

      • Corinne
        Erfahrener Benutzer
        • 28.08.2012
        • 329

        #4
        Super, vielen Dank!

        auf der Suche nach Marie Hubertine CAUCHY ∞ 8.6.1670 in Mons St Germain (Belgien) mit Jean POMEROEUL (1648-1690)

        Interessengemeinschaft Luxemburg http://forum.ahnenforschung.net/group.php?groupid=227

        Kommentar

        Lädt...
        X