Geburtseintrag Afritz Anna Mölzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • garaq
    Erfahrener Benutzer
    • 10.01.2012
    • 179

    [gelöst] Geburtseintrag Afritz Anna Mölzer

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1825
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Afritz


    Hi, bitte um Hilfe
    Hab mir schon lange nichtmehr so schwer getan mit einem Text...

    Mein Versuch:

    28ter April

    Kraa ......??

    28

    Anna Katharina? Mölzer .. am Tage .. geburt .. .. auf ...??

    Mächen, katholisch, unehelich

    Albert Kra?ova kath. religion
    mit militär? Marns? bey? ...
    g..übt zu ... und ...
    bekannt saß .. freywillig
    .... .. und zu ...
    ......
    ... auf ......
    ....
    ...
    afritz .. 7ten Oktober 827


    Katharina Mölzer kath.
    Relig. derzeit J...
    ... der Reu...
    ... Tochter des Mathias
    Mölzer und .... ...
    .. Elisabeth geb. Hader?
    g.. J... ...
    ... aus S....
    Angehängte Dateien
    vielen Dank für eure Hilfe!
  • Tina02
    Erfahrener Benutzer
    • 23.08.2012
    • 128

    #2
    Hallo garaq

    Anna Katharina? Mölzner welche am Tage ihrer? geburt .. .. getaufet wurde

    Das ist das, was ich meine zu lesen...

    LG
    FN: Sommerlad, Preis (FFM [Hessen-Nassau]), Sommerfeld (Berlin; Eulam [polnisch Ulim] Landsberg a.d. Warthe), Dornheim (Thürigen [Gräfenroda])

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9719

      #3
      Huhu garaq,

      mein Versuch:


      28ter April

      Kraa
      Hebamme
      Kunigund

      ...

      28

      Anna Katharina Mölzer welche am Tage ihrer Geburt .. .. Winklern getaufet wurde.

      Mädchen, katholisch, unehelich

      Albert Krakora kath. Religion
      ein Militärs Mann bey dem k k.
      Gestütt zu Ossiach(?) ist uns wohl
      bekannt hat sich freywillig
      .... begeben und in unserer
      Gegenwart als(?) Vater des Kindes erklärt und ausdrücklich verlangt
      in das Geburtsbuch einge-
      schrieben zu werden.


      Afritz am 7ten Oktober 1827


      Katharina Mölzer kath.
      Relig. derzeit Inwohne-
      rin der Neukeu..
      ... Tochter des Mathias
      Mölzer und seines Ehe-
      weibs Elisabeth geb. Rader
      gewesten Inwohners in der
      Gauglerk... an S....

      Anna Neinegger
      geb. Mölzer Neukeu...
      lerin in Kraa.
      Albert Krakora
      als Kindesvater
      ... Winkle...
      dessen Namens ...
      Joseph Marti...
      als Zeug.



      Gruß,
      jacq
      Zuletzt geändert von jacq; 06.09.2012, 16:01.
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Kunzendorfer
        Erfahrener Benutzer
        • 19.10.2010
        • 2029

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        28ten April

        Kraa
        Hebamme
        Kunigund
        Gillitzer (?)

        Baderin

        28

        Anna Katharina Mölzer

        welche am Tage ihrer
        Geburt von Stephan
        Winkler getaufet
        wurde.

        Mädchen, katholisch, unehelich

        Albert Krakora kath. Religion
        ein Militärs Mann bey dem k k.
        Gestütt zu Ossiach, ist uns wohl
        bekannt hat sich freywillig
        hieher begeben und zu unserer
        Gegenwart ausdrücklich zu Vater des Kindes erklärt und verlangt
        in das Geburtsbuch einge-
        schrieben zu werden.

        Afritz am 7ten Oktober 1827


        Katharina Mölzer kath.
        Relig. derzeit Inwohne-
        rin in der Neukeusche
        ehe. Tochter des Mathias
        Mölzer und seines Ehe-
        weibs Elisabeth geb. Rader
        gewesten Inwohners in der
        Gauzlerkeusche an Seebrug

        Anna Neinegger
        geb. Mölzer Neukeusch
        larin in Kraa.
        Albert Krakora
        als Kindesvater
        Stephan Winklegger
        dessen Namensfertiger
        Joseph Martig mmp
        als Zeug.
        G´schamster Diener
        Kunzendorfer

        Kommentar

        • garaq
          Erfahrener Benutzer
          • 10.01.2012
          • 179

          #5
          Vielen vielen Dank!!
          vielen Dank für eure Hilfe!

          Kommentar

          Lädt...
          X