Übersetzungshilfe Italienisch - 1945

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    [gelöst] Übersetzungshilfe Italienisch - 1945

    Quelle bzw. Art des Textes: Kriegsgefangenschaft
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vicenza, Italien


    Hallo,

    Kann mir jemand bitte diese 2 kurzen Dokumente aus dem Jahre 1945 übersetzen, ich bin dem Italienischen leider nicht mächtig!


    Vielen Dank im Voraus!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Kunzendorfer; 05.09.2012, 23:42.
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer
  • Ex-DeutschLehrer
    Erfahrener Benutzer
    • 20.07.2012
    • 418

    #2
    Zumindest das erste Dokument ist eine Art positives Führungszeugnis für den Kriegsgefangenen Johann Gabriel, der schon vom Hauptmann zum Unteroffizier degradiert wurde. Das zweite Schreiben ist sehr blass und ich verstehe noch nicht alles.
    Beide Schreiben wurden von einer italienischen Militärverwaltung verfasst.

    Gruß DL

    Kommentar

    • Xtine
      Administrator

      • 16.07.2006
      • 29954

      #3
      Hallo Kunzendorfer,

      ich versuchs mal.

      Linkes Schreiben:

      Es wird dem österreichischen Gefangenen Johann
      Gabriel der Gruppe/Klasse 1910 erlaubt, bei der Familie Bonato Pietro, Perlena Str., als Helfer für diverse Arbeiten, zu bleiben.
      Es geschah bereits, da er nicht der Nazi-Partei beitrat, daß er zum caporale maggiore (entspricht, lt. ital. Wiki, heute dem OR-3 der NATO, bei uns Ober- bzw. Hauptgefreiter, lt der NATO-Tabelle aber OR-4, Stabsgefreiter) degradiert wurde.
      Nachdem er von der italienischen Front geflohen ist, hat er sich spontan auf unserem Presidium/Bezirk am 27.4.45 eingefunden.
      Sein Benehmen, unter unserer Kontrolle, war optimal/bestens.


      Beim kursiven Teil bin ich nicht ganz sicher!
      Viele Grüße .................................. .
      Christine

      .. .............
      Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
      (Konfuzius)

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29954

        #4
        Rechts:

        Das untengenannte Bezirkskommando benachrichtigt, daß zum heutigen Datum aus unserer Zone abreist:
        Herr Johann Gabriel, von Johann geboren zu Schonberg den 14.5.1910.
        Er, es hat sich für uns spontan vor Ende der ____(Verbannung??) ergeben, für das optimale Benehmen und für die erfolgreiche Cooperation, lebt bereits seit einigen Monaten in völliger Freiheit bei einer Familie.
        Wir bitten die verschiedenen Sperrposten, seine Rückkehr zur Familie nicht zu behindern, vielmehr seinen Marsch zu erleichtern, falls möglich.



        An der Satzstellung könnte man sicher noch feilen
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Kunzendorfer
          Erfahrener Benutzer
          • 19.10.2010
          • 2103

          #5
          Hallo Christine und Ex-DL,

          Vielen Dank für eure Hilfe. Ins Detail brauchen wir nicht zu gehen, die Inhalte beider Schreiben sind mir jetzt klar.


          Danke nochmals und schöne Grüße aus Wien
          G´schamster Diener
          Kunzendorfer

          Kommentar

          Lädt...
          X