Heiratsbuchauszug 1838 kleine Abschnitte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cinereus
    Erfahrener Benutzer
    • 05.08.2010
    • 131

    [ungelöst] Heiratsbuchauszug 1838 kleine Abschnitte

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsbuchauszug (Standesamt)
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfalz



    Bureau ? Sterberegisters
    Das zweite (wohl) französische Wort kann ich leider nicht lesen bzw interpretieren. Diese Passage ist sehr oft zu finden in diesen Einträgen. Es beschriebt wohl das Bürgermeisteramt oder etwas ähnliches.



    (hier nur der Link, da das Bild doch sehr breit ist)
    zu Adenbach wohnhaft, nach beygefügtem Geburtsregisterauszug
    geboren zu ?bach?, ? und großjährige Tochter von
    Johann Schuster...
    Hier kann ich leider den Geburtsort und das Wort danach nicht wirklich lesen. Das Wort nach dem Geburtsort muss auch eine oft benutzte Wendung sein, da es of bei der ersten Beschreibung der Person verwendet wird. komme aber nicht drauf:/




    (hier nur der Link, da das Bild doch sehr breit ist)
    und Philippina ? ohne Gewerbe 60 Jahre alt, zu Adenbach wohnhaft
    und ? gegewärtig erklärend in diese Heirath einzuwilligen.


    Wäre sehr nett, wenn mir jemand bei meinen Fragezeichen etwas auf die Sprünge helfen könnte.

    Vielen Dank und
    viele Grüße.
    FN Lenz
    FN Streuber
    in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30006

    #2
    Hallo Cinereus,

    beim 2. Bild lese ich:
    zu Adenbach wohnhaft, nach beygefügtem Geburtsregisterauszug
    geboren zu Niederalben, eheliche und großjährige Tochter von
    Johann Schuster...

    Bei Bild 3:
    und Philippina Abingen(?) ohne Gewerbe 60 Jahre alt, zu Adenbach wohnhaft
    und hierbey gegewärtig erklärend in diese Heirath einzuwilligen.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Cinereus
      Erfahrener Benutzer
      • 05.08.2010
      • 131

      #3
      Hallo,

      Neideralben passt perfekt. Ist hier ganz in der Nähe

      Jetzt fehlt nurnoch das französische Wort.


      Viele Grüße,
      Simon
      FN Lenz
      FN Streuber
      in Rheinland-Pfalz und dem Ruhrgebiet

      Kommentar

      Lädt...
      X