Trauregister 1757, Latein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirkjo
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 2461

    [gelöst] Trauregister 1757, Latein

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1757
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Böhmisch Aicha


    Hallo,
    könntet Ihr mir helfen, die Lücken zu füllen und den text ins Latein zu übersetzen?
    Vielen Dank

    24 Ex civitate copulatus est honestus Sponsus Carolus
    filius Joannis Wehle Sindici hujatis cum pariter ho-
    nesta Virgine Sponsa Juditha filia Ferdinandi Schwartz.
    Molit____ Testes: Antonius Uhlirsch Bramator liebena
    viensis et Franciscus Wehle Civis Dubensis ____
    Gabriele Wieches Curato Morihensternensis.
    Bromulgati Die 9na 8bris 1ma 16 hujus 2da, et 23 hujus
    3tia vice.
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Dirk
  • Kögler Konrad
    Erfahrener Benutzer
    • 19.06.2009
    • 4847

    #2
    24 Ex civitate copulatus est honestus Sponsus Carolus
    Aus der Stadt wurde getraut der ehrbare Bräutigam Karl
    filius Joannis Wehle Sindici hujatis cum pariter ho-
    Sohn des J. Wehle, Anwalt, mit der gleichfalls ehrbaren..
    nesta Virgine Sponsa Juditha filia Ferdinandi Schwartz.
    Jungfer Braut J., Tochter des...Müllers.
    Molitoris Testes: Antonius Uhlirsch praxator Liebena-
    viensis et Franciscus Wehle Civis Dubensis
    Zeugen: ... Bierbrauer aus Liebenau und ...Bürger aus Dub??
    a R. D. Gabriele Wieches Curato Morchensternensi
    von dem Hochw. Herrn.... Kurat in ..
    Promulgati Die 9na 8bris 1ma 16 hujus 2da, et 23 hujus
    3tia vice.
    Verkündet am 9. Oktober zum ersten Mal, am 16. dieses Monates zum zweiten Mal und
    am 23. dieses Monats zum dritten Mal.

    Gruß Konrad

    Kommentar

    • dirkjo
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 2461

      #3
      Vielen Dank Konrad
      Viele Grüße
      Dirk

      Kommentar

      Lädt...
      X