Heirat 1841 - Einige Fehlstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry Jones
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2008
    • 1702

    [gelöst] Heirat 1841 - Einige Fehlstellen

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregister
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1841
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Salach, Württemberg


    Hallo Leute,

    ich bräuchte Hilfe bei einigen Textzeilen in einem Trauungseintrag.

    Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen:

    Bild 1 (Eltern):

    weil. Johs. [Johannes?] Georg Bantleon
    Eva Beck (oder doch Bek?)

    Bild 2 (Pfarrer und Trauzeugen):

    Pfarrer Fink ?
    1. Johann Melchior Beittinger?
    2. Johannes Fesenmaier?

    Vielen Dank!

    Gruß Alex
    Angehängte Dateien
    Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
    www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
    www.vksvg.de (Forum)
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Johannes? Aus dem letzten Buchstaben werd ich nicht schlau. Denn ein Kurrent-s kann es nicht sein (vgl. Johannes im 2. scan). Ein lateinisches s kann es auch nicht sein, denn wenn es lateinisch geschrieben wär, dann wäre das davor ein Lang-s, also insgesamt ss, und das gibt keinen Sinn. In beiden scans haben wir aber offenbar dieselbe Handschrift, und darum muss es doch "irgendwie" Johannes sein.

    Ich lese Bek, Bultinger und ebenfalls Fesenmeier.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Henry Jones
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2008
      • 1702

      #3
      Herzlichen Dank Henry!

      Gruß Alex
      Mitglied im Verein zur Klärung von Schicksalen Vermisster & Gefallener (VKSVG e.V.)
      www.vermisst-gefallen.net (Homepage)
      www.vksvg.de (Forum)

      Kommentar

      Lädt...
      X