Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köln
Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Köln
Brief 18 Seite 1
sehr ich kann nicht anders. Wenn du
mir schreibst es geht nicht dann bin ich ...
muß ich auch zufrieden sein. Ach liebe LInda
Linda ich werde verrückt. Freitag bin
ich sehr traurig gewesen du liebe LInda
bist die einzige die mr zu meinem Ge-
burtstag gratuliert hat ist daß nicht heßlich
niemand sonst. Deinen Brief und das Bild
bekam ich erst von Albert um 1/2 11 nach dem
rudern,. Da wußte ich noch nicht daß du
noch in Fischenich ... und ich dachte bestimmt
... Brief ... gestanden lieber Kuno
komm da und da hin. Ich bin wieder um ...-
... an ein ... und habe zulesen um
nicht noch ins Haus müssen und dann trau-
rig tief traurig nach Hause gegangen ich wer-
de es nie vergessen. Du hast mir auch noch
nicht geschrieben was du dir wünscht du weißt
doch daß ich dir alles gebe wenn du willst, ja daß
ich mich dir ganz gebe ist daß nicht
... . Liebe Linda ich muß schließen ich weiß
nicht ... was ich schreibe und auch ...
fang ich noch an zu heulen das ... nicht für
einen Mann. Also liebe Linda sieh zu
Brief 18 Seite 2
wie du es machst ich kann dir es dies-
mal ... sagen. Sei vorsichtig! Ich habe
mir was Tinte ... ein Fläschchen geholt und
... ganz alte Feder es ist furchtbar aber ich
glaube du ist schon zufrieden. Klebe den
Brief gut zu.
Gute Nacht lieber kleiner Dübel
... herzlich gegrüß und geküßt von
deinem
treuen
Zudel
(Ist besser so)
In Eile! 1 Uhr