Kirchenbuch Iglau 1820

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Burner6787
    Erfahrener Benutzer
    • 06.09.2010
    • 205

    [gelöst] Kirchenbuch Iglau 1820

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1820
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Iglau


    Hallo,
    ich denke, dass ich wohl einen weiteren Eintrag meiner Vorfahren gefunden habe. Leider kann ich einiges nicht lesen und brauche eure Hilfe.

    24. Oktober
    --------------
    14
    --------------
    Johann Lang Ganzlöhner in Ebersdorf
    Sohn des Joseph??? Lang Ganzlöhner in Ebersdorf
    --------------
    Elisabeth, Tochter des Mathias Grimshandl Löhner in Ebersdorf, Nr 33.
    Rest in dieser Spalte von mir nicht lesbar
    --------------
    Martin ? in Ebersdorf
    Johann ... Bauer in Ebersdorf

    Herzlichen Dank und beste Grüße

    Burner6787
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Burner6787; 31.08.2012, 21:29.
    Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
    Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat
  • Kunzendorfer
    Erfahrener Benutzer
    • 19.10.2010
    • 2103

    #2
    Hallo,

    Johann
    Lang
    Hausbesitzer
    in Ebersdorf
    Sohn des
    Joseph
    Lang
    Ganzlöhners
    in Ebersdorf


    Elisabeth
    Tochter
    des verstor:
    Mathias
    Grimshandl
    Bauers
    in
    Ebersdorf
    Nr 33



    Martin Stumer Richter in Ebersdorf
    Johann Seelig Bauer in Ebersdorf
    G´schamster Diener
    Kunzendorfer

    Kommentar

    • Burner6787
      Erfahrener Benutzer
      • 06.09.2010
      • 205

      #3
      Hallo,
      danke für die Antwort.
      Mir geht es auch, oder vor allem, um den Text (der über mehrere Spalten geht) der unter der Ehefrau steht.

      Danke.
      Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
      Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

      Kommentar

      • Burner6787
        Erfahrener Benutzer
        • 06.09.2010
        • 205

        #4
        Danke für die Lösung.
        Jetzt habe ich glatt noch eine Frage , was heißt das rechts unten in der Ecke?
        Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
        Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

        Kommentar

        • Gaby
          Erfahrener Benutzer
          • 07.04.2008
          • 4011

          #5
          Martin Weber
          Dech(ant) und Pfarrer
          Liebe Grüße
          von Gaby


          Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

          Kommentar

          • Burner6787
            Erfahrener Benutzer
            • 06.09.2010
            • 205

            #6
            Alles klar, dann ist dieser "Fall" gelöst .
            Danke an alle!

            Beste Grüße

            Burner6787
            Suche nach: Knies, Bill, Tobe, Wagner, Kertesz, Hekebek, Hubert, Reichenbach (Banat), Stricker (Wohlau), Pantke, Kern, Fröhlich, Bänke (Ohlau), Krebs, Naumann (Ebersbach), Schmied, Wolafka, Göth, Lewold, Patry (Iglau)
            Gebe Auskunft aus: OFB Marienfeld im Banat, OFB Nero/Dugoszello im Banat

            Kommentar

            Lädt...
            X