Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907 und 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: FFM
Jahr, aus dem der Text stammt: 1907 und 1908
Ort/Gegend der Text-Herkunft: FFM
Hallo liebe Schriftkundigen,
wieder einmal mehr möchte ich um Eure Hilfe bitten

Wir haben heute die Geburtsurkunden unserer Grosseltern bekommen und können mal wieder nicht alles 100%ig lesen.
Bild 1 zeigt die Urkunde unserer Oma:
Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach bekannt
die Witwe(?) Katharina Klein geborene
Weigand ... Geschäft?
Wohnhaft in Heddernheim
und zeigte an, daß von der
Eleonora(?) Klein geborene Lindenberger evangelischer
Religion Ehefrau des Taglöhners Heinrich Klein
katholischer Religion
in Heddernheim bei deren Ehemann
Heddernheim in (seiner) deren (?) Wohnung
# elften Mai des Jahres
tausend neunhundert acht nachmittags
um sechseinhalb Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
Maria Katharina
erhalten habe
Die Witwe(?) Katharina Klein erklärte, daß
sie bei der Niederkunft der Klein zugegen gewe
sen sei. (..... .... ..... gestrichen)?
Bei der Randbemerkung können wir die ersten 4 Zeilen leider nicht komplett lesen:
Statt(?) "elften" muß es heißen
"zehnten".
Vor Abschluß(?) der Eintragung
berichtigt.
Bei der zweiten Urkunde fehlt uns lediglich der Name der Strasse in der 6. Zeile
der Maschinist Karl Sommerlad
wohnhaft in Frankfurt a M Schienstraße 19
Danke für eure Hilfe *knicks mach*

Kommentar